Bank rechnet mit Schaden von 47 Mrd Euro für Volkswagen
Auf VW rollt eine gewaltige Kostenlawine zu. –
(Bild: Volkswagen)
Die Landesbank Baden-Württemberg rechnet derzeit mit einem Schaden von 47 Milliarden Euro für den Konzern. Ein möglicher Imageverlust und damit verbunden ein Rückgang der Autoverkäufe ist dabei noch nicht eingerechnet.
Wie dpa berichtet werden die Kosten allerdings wohl nicht auf einmal anfallen, sondern sich über Jahre verteilen. Die Summe setzt sich dabei aus mehreren Kostenblöcken zusammen: Strafzahlungen, Schadenersatzforderungen, Anwaltskosten und Kosten für die technische Umrüstung.
Wie viel Geld hat VW auf der hohen Kante um das alles zu bezahlen? Vergleichsweise viel. VW hat sich in den vergangenen Jahren ein stattliches Kapitalpolster zugelegt. Zur Jahresmitte hatte der Konzern rund 18 Milliarden Euro Bargeld auf dem Konto. Das ist mehr als ganze Dax-Konzerne wie Adidas oder Lufthansa einzeln an der Börse wert sind.
“Über den Daumen gepeilt kann VW davon die Hälfte verwenden, um mögliche Kosten zu begleichen”, sagt Nord-LB-Analyst Frank Schwope. Dazu kommen bei VW noch schnell veräußerbare Wertpapiere über 15 Milliarden Euro und Schätzungen zufolge mindestens 5 Milliarden Euro aus dem Verkauf der Beteiligungen am ehemaligen Partner Suzuki und an einer niederländischen Leasingfirma.
Alle Artikel zur VW-Dieselaffäre
gp