Ankündigung bei 7er-Premiere

BMW will X2 auch in China bauen

Veröffentlicht Geändert
BMW X2
Der X2 soll das siebte in China produzierte Modell von BMW werden.

BMW hat seinen neuen 7er am Mittwoch (16. Januar) in Schanghai zum ersten Mal öffentlich vorgestellt. Bei der Weltpremiere des neuen Flaggschiffs kündigte der Vorstand zugleich an, den SUV X2 nicht mehr nur in Regensburg, sondern im Laufe des Jahres auch in China zu bauen.

Die Nachfrage sei erfreulich. Vorstandschef Harald Krüger sagte: "Für 2019 streben wir weiteres solides Absatzwachstum in China an. Der lokal produzierte BMW X3 ist dabei unser größter Wachstumstreiber."

Der Konzern hat im vergangenen Jahr ein Viertel seiner Autos in China verkauft, der Absatz wuchs um acht Prozent auf 640 000 Autos. Das Werk Shenyang ist das weltweit größte von BMW und soll für eine Kapazität von 650.000 Fahrzeugen jährlich erweitert werden.

Der X2 werde das siebte in China produzierte Auto des Konzerns, sagte Krüger. Nächstes Jahr soll dort die Produktion des vollelektrischen BMW iX3 anlaufen, auch für den weltweiten Export.

In den vergangenen Monaten eröffnete BMW zwei Forschungs- und Entwicklungszentren in Peking und Schanghai. Damit "wollen wir das gewaltige Potenzial dieses Marktes noch besser erschließen sowie neue Technologien und Produkte entwickeln, die Kunden in der ganzen Welt einen echten Mehrwert bieten", sagte Krüger. Die chinesischen Entwicklungszentren sollten BMW bei Elektrifizierung, autonomem Fahren, Vernetzung und Mobilitätsdiensten voranbringen.

Für die profitablen BMW-Luxusfahrzeuge 7er, 8er und X7 ist China ein Schlüsselmarkt. Im vergangenen Jahr hat BMW jeden zweiten 7er in China verkauft.

Fotoshow BMW X2: Agiles Hipster-SUV

BMW X2 Xdrive 20d - kostet mindestens 43.800
Der BMW X2 Xdrive 20d kostet mindestens 43.800 Euro.
BMW X2 Xdrive 20d - coupéhafte Silhouette
Die Silhouette ist coupéhaft.
BMW X2 Xdrive 20d - M-Sportfahrwerk
Das M-Sportfahrwerk legt die Karosserie 10 Millimeter tiefer.
BMW X2 Xdrive 20d - 4,36 Meter lang
Der BMW X2 Xdrive 20d ist 4,36 Meter lang.
BMW X2 Xdrive 20d - Typisches BMW-Cockpit
Typisches BMW-Cockpit.
BMW X2 Xdrive 20d - Zweiliter-Diesel mit 190 PS
Der bekannte Zweiliter-Diesel hat 190 PS.
BMW X2 Xdrive 20d - Kofferraum fasst von 470 bis 1.355 Liter
Der Kofferraum fasst von 470 bis 1.355 Liter.
BMW X2 Xdrive 20d - Hinten ist überraschend viel Platz
Hinten ist überraschend viel Platz.
BMW X2 Xdrive 20d - nach 7,7 auf 100 km/h
Nach 7,7 Sekunden erreicht der BMW X2 Xdrive 20d die 100 km/h-Marke.
BMW X2 Xdrive 20d - einprägsame Rückleuchten
Die Rückleuchten sind einprägsam.
BMW X2 Xdrive 20d - BMW-Logo an der Seite
Wie bei einer modischen Jacke prangt das BMW-Logo an der Seite.
BMW X2 Xdrive 20d - Auspuffrohre
Die Auspuffrohre haben einen Durchmesser von jeweils 90 Millimetern.
BMW X2 Xdrive 20d - Lenkrad liegt gut in der Hand
Das Lenkrad liegt gut in der Hand.
BMW X2 Xdrive 20d - gewohnt gute Konnektivität
Die Konnektivität ist gewohnt gut.
BMW X2 Xdrive 20d - hohe Ladekante und die enge Luke
Umständlich sind die hohe Ladekante und die enge Luke.
BMW X2 Xdrive 20d - Höchstgeschwindigkeit 221 km/h
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 221 km/h.
BMW X2 Xdrive 20d - präzise Lenkung
Die Lenkung ist präzise.
BMW X2 Xdrive 20d - echtes Head-Up-Display
Beim BMW X2 gibt es ein echtes Head-Up-Display.
BMW X2 Xdrive 20d - umklappbare Rücksitze
Zieht man an einer Schlaufe, klappen die Lehnen der Rücksitze nach vorne.
BMW X2 Xdrive 20d - kann sich sehen lassen
BMW X2 Xdrive 20d kann sich sehen lassen.