Nach Werk-Schließung

Bochums Ex-Opelaner erhalten EU-Millionenhilfe

Veröffentlicht Geändert
Opel Bochum breit
Die entlassenen Opel-Mitarbeiter des Werks Bochum können mit einer Millionen-Hilfe der EU rechnen.

Das EU-Parlament hat eine Hilfe von fast sieben Millionen Euro für entlassene Arbeitnehmer bei Opel in Bochum bewilligt.

Die Parlamentarier stimmten am Dienstag in Straßburg mit großer Mehrheit für den Beschluss. Das Geld ist gedacht als Hilfe für 2692 frühere Beschäftigte, um neue Jobs zu finden. Insgesamt wurden 14,6 Millionen Euro für 7300 Arbeitnehmer in Deutschland, Belgien und Italien beschlossen, die ihre Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und im Fluggeschäft verloren haben.

Die Millionenhilfe stammt aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung. Wenn die EU-Regierungen wie erwartet zustimmen, können die Mittel innerhalb weniger Monate ausgezahlt werden.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Opel Autobauer

gp