Funkenflug beim Gurtstraffer

Brandgefahr: Ford ruft zwei Millionen F-150 zurück

Veröffentlicht Geändert
Ford F150_Rueckruf
Weil es Probleme mit dem Grurtstraffer gibt, muss Ford rund 2 Millionen Einheiten seines Pickup-Bestsellers F-150 zurück rufen.

Weil es durch Funkenbildung beim Gurtstraffer zum Brand kommen kann, muss Ford rund zwei Millionen Autos zurück rufen. Betroffen ist ausgerechnet das Verkaufsschwergewicht F-150.

Wie der Autobauer in einer Mitteilung bestätigte, bestehe beim Anlegen der Sicherheitsgurte an den Vordersitzen das Risiko, dass es im Gurtstraffersystem zu Funkenbildung kommen könne und dadurch letztlich zum Brand. Bei Ford sind inzwischen 17 Fälle in den USA und sechs weitere Fälle in Kanada aktenkundig, in denen es zumindest zu Rauchentwicklung in Fahrzeugen gekommen sei. Verletzte habe es dabei nicht gegeben.

Betroffen von dem Rückruf sind die F-150-Modelle Regular Cab und SuperCrew Cab der Baujahre 2014 bis 2016. Der Pickup ist seit Jahren das Ertrags- und Absatz-Schwergewicht im Modellportfolio des US-Herstellers.

Der Großteil des Rückrufs betrifft mit gut 1,6 Millionen Fahrzeugen den US-Markt, in Kanada umfasst er knapp 340.000 und in Mexiko 36.780 Wagen. Der US-Verkehrsaufsicht NHTSA zufolge kam der Rückruf im Zuge einer Ermittlung der Behörde wegen Beschwerden von Besitzern zustande.

Ford F-150 Raptor: Neuzeit-Dino mit Biss

ap-21402-bild00_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Den Ford F-150 Raptor gibt es in Deutschland nur beim Importeur zu kaufen.
ap-21402-bild01_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Dann kostet er aber nicht mehr nur 50.000 Euro, wie in den USA,...
ap-21402-bild02_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
sondern selten unter 100.000 Euro.
ap-21402-bild03_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
450 PS ist der Ford F-150 Raptor stark.
ap-21402-bild04_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Er ist auf 170 km/h begrenzt.
ap-21402-bild05_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Mit der Front im Rückspiegel weicht jeder Linke-Spur-Schleicher auf der Autobahn.
ap-21402-bild06_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Der Ford F-150 Raptor ist fast 5,60 Meter lang,...
ap-21402-bild07_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
hat hinten gegenläufig öffnende Türen,...
ap-21402-bild08_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
und ist mit Spiegeln fast 2,46 Meter breit.
ap-21402-bild09_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Der Ford F-150 ist der Golf der USA.
ap-21402-bild10_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Der Raptor wird über 1.000 Mal pro Monat in den USA verkauft.
ap-21402-bild11_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Waschen ist so eine Sache mit einem Pick-Up.
ap-21402-bild12_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Der 3,5 Liter große V6 des Ford F-150 Raptor arbeitet auch im Ford GT.
ap-21402-bild13_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Die Seitenspiegel haben Pfannen-Format.
ap-21402-bild14_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Hinten ist nicht allzu viel Platz.
ap-21402-bild15_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Da lohnt es sich, die Rückbank gleich umzuklappen.
ap-21402-bild16_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Das Cockpit des Ford F-150 Raptor.
ap-21402-bild17_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Im Ford F-150 Raptor ist alles riesig.
ap-21402-bild18_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Vom Normverbrauch weicht er etwas ab.
ap-21402-bild19_fahrbericht_ford_f-150_raptor-jpg.jpg
Wer hinten sitzt, muss nicht stromlos sein.