Kapazität von 240.000 Einheiten
Changan legt Grundstein für E-Auto-Werk in Nanjing
Changan will bald nur noch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben produzieren; der Benny EV ist ein elektrischer Kleinwagen mit einer Reichweite von 210 km.
(Bild: Changan)
Changan Automobile hat für seine NEV-Produktionsstätte in Nanjing / China den Grundstein gelegt. Das Werk soll nach seiner Inbetriebnahme im Juni 2020 eine jährliche Produktionskapazität von 240.000 Einheiten haben.
Das Investitionsvolumen für die neue Produktionsstätte von Changan soll bei insgesamt 3,0 Milliarden US-Dollar liegen. Changan kündigte im Oktober 2017 an, im Rahmen seines Shangri-la-Plans bis 2025 keine konventionellen Benzinautos mehr verkaufen zu wollen. Hierfür will der chinesische Autohersteller insgesamt 100 Milliarden CNY in seine Industriekette investieren und sein Forschungs- sowie Entwicklungsteam verstärken. Changan plant außerdem in den nächsten sieben Jahren in verschiedenen Segmenten über 30 neue Plug-in-Hybriden und Elektrofahrzeuge anzubieten.
Im vergangenen Jahr produzierte Changan fünf Elektromodelle einen Plug-in-Hybrid-Hybriden mit einem Gesamtvolumen von überschaubaren 30.400 Einheiten. IHS Markit geht davon aus, dass die Marke Changan bis 2025 sechs EV- und fünf PHEV-Modelle mit einer Stückzahl von 164.100 Einheiten produzieren wird.
Fotoshow: So gut sind die neuen China-Autos wirklich