Alternative Antriebe

China: Audi A6 L e-tron Plug-in-Hybrid rollt vom Band

Veröffentlicht Geändert
Der Audi A6 L e-tron in Blau.
Nach der in China vorgeschriebenen Messmethode für Plug‑in‑Hybridfahrzeuge verbraucht der Audi A6 L e-tron auf 100 Kilometer nur 2,2 Liter Kraftstoff (52 Gramm CO2 pro Kilometer).

Audi hat die Herstellung seines A6 L e-tron in China begonnen. Audis zweites Plug-In-Hybrid-Elektroauto rollte im Werk des FAW-Volkswagen-Joint-Ventures Changchun vom Band.

Es ist das erste Modell der Plug-in-Hybrid-Familie, das Audi in China produziert: Der A6 L e-tron kommt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 2,2 Liter Benzin auf 100 Kilometer etwa 800 Kilometer weit. Rein elektrisch fährt das neue Plug-in-Hybrid-Modell bis zu 50 Kilometer, so wie schon sein Vorgänger – der Audi A3 Sportback e-tron.

2015 hatte Audi seine Pläne bekannt gegeben, dass der A6 L e-tron in dem FAW-Volkswagen-Werk produziert werden soll. Die Limousine wurde nach Angaben des Unternehmens speziell für den chinesischen Markt entwickelt. Die Systemleistung des 2.0 TFSI, ein Vierzylinder-Benziner, beträgt 180 kW (245 PS).


Audi Q7 e-tron: Kraftpaket mit Übergewicht

Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - er kostet 80.500 Euro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - er kostet 80.500 Euro.
Der Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro wiegt mächtige 2.445 Kilogramm.
Der Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro wiegt mächtige 2.445 Kilogramm.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI - Luxus im Innenraum.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI - Luxus im Innenraum.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 190 kW treffen auf 94 kW.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 190 kW treffen auf 94 kW.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 225 km/h Spitze.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 225 km/h Spitze.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - LED-Scheinwerfer sind Serie.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - LED-Scheinwerfer sind Serie.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - hier wird das Hybridprogramm angezeigt
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - hier wird das Hybridprogramm angezeigt
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 450 Kilogramm Übergewicht im Vergleich zum Standarddiesel.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 450 Kilogramm Übergewicht im Vergleich zum Standarddiesel. Audi
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - so weit geht es noch.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - so weit geht es noch.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 5,05 Meter lang.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 5,05 Meter lang.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - optisch kaum anders als die reinen Verbrennermodelle.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - optisch kaum anders als die reinen Verbrennermodelle.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 650 Liter Laderaum
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - 650 Liter Laderaum
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - im März 2016 kommt der Hybrid auf den Markt.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro - im März 2016 kommt der Hybrid auf den Markt.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.
Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro.