
Conti ist bereits stark in Indien vertreten, nun hat der Technologiekonzern in Manesar ein neue F&E-Zentrum für Brenssysteme eröffnet. (Bild: Continental India)
Die neue Einrichtung in Manesar / Indien ermöglicht Tests für Bremssysteme und werde dabei insbesondere Engineering-Dienstleistungen für die italienischen und japanischen Einheiten des Unternehmens anbieten. „Als Technologieunternehmen ist es Continental wichtig, in die Technologien von morgen zu investieren“, so Continental India-Chef Prashanth Doreswamy, „Indien ist ein wichtiger Forschungs- und Entwicklungsstandort für Continental, und wir planen, unseren Fußabdruck in diesem Land zu vertiefen.“
Seit Jahren baut Conti auf dem Subkontinent seine Präsenz im Entwicklungsbereich kontinuierlich aus. So betreibt der Technologiekonzern in Bengaluru ein vollwertiges F & E-Zentrum, das für das gesamte Automobilgeschäft von Continental weltweit zuständig ist. Das neue Zentrum in Manesar wird sich auf Bremssysteme „made in India“ konzentrieren.
Das deutsche Unternehmen ist seit fast 50 Jahren durch Technologiepartnerschaften und Joint Ventures für seine verschiedenen Geschäftsbereiche in Indien präsent. Derzeit beschäftigt Continental in Indien über 8.000 Mitarbeiter an 15 Standorten, darunter acht Werke für den indischen Markt und ein technisches Zentrum, das globale Forschung und Entwicklung unterstützt. Continental plant, innerhalb der nächsten zwei Jahre in Indien die Zahl der Beschäftigten auf 10.000 zu erhöhen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit