Dämpfer beim Absatz

Daimler liefert im Juli weniger Pkw aus

Veröffentlicht Geändert
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell
Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell: In Europa ging der Absatz der Marke im Juli um fast 14 Prozent zurück. Von der neuen C-Klasse verspricht sich die Marke mit dem Stern im Jahresverlauf weitere Absatzimpulse.

Belastet von Absatzeinbrüchen in den USA und Europa hat Mercedes-Benz Cars im Juli deutlich weniger Autos verkauft. Der Absatz fiel um 6,8 Prozent auf 178.922 Einheiten, wie der DAX-Konzern mitteilte.

Seit Jahresbeginn betrug der Absatz damit 1,433 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 1,9 Prozent. Die Stammmarke Mercedes alleine brachte es im Berichtsmonat auf 167.518 Einheiten, ein Rückgang um 7,9 Prozent. Seit Januar wurden 1,356 Millionen Wagen ausgeliefert (plus 2,3 Prozent). Beim Kleinwagen Smart erhöhte sich der Monatsabsatz um 11,1 Prozent auf 11.404 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn waren es 3,8 Prozent weniger.

Im wichtigen chinesischen Markt verkaufte das Unternehmen im Berichtsmonat 52.616 Mercedes-Benz. Das waren 8,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den Monaten Januar bis Juli ergab sich ein Zuwachs von 15,1 Prozent. In Europa und den USA verzeichnete das Unternehmen dagegen einen rasanten Absatzrückgang: Im Heimatmarkt gingen 22.272 Autos mit dem Stern an die Kunden, ein Minus von 16,5 Prozent, für Europa berichtete Daimler über ein Minus von knapp 14 Prozent. In den USA gaben die Verkäufe sogar um 22,7 Prozent nach. Wegen mehrerer Faktoren habe es im Juli im Konzern Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Fahrzeugen gegeben, so Daimler.

Fotoshow: Prototypenerprobung Mercedes GLE

Mercedes GLE Prototyp - deutlich gewachsen
Der Mercedes GLE ist im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich gewachsen. Vor allem der Radstand hat um acht Zentimeter auf drei Meter zugelegt.
Mercedes GLE Prototyp - 4,92 Meter lang und 1,95 Meter breit
Der neue Mercedes GLE ist 4,92 Meter lang und 1,95 Meter breit.
Rüdiger Rutz, Baureihenleiter des neuen Mercedes GLE
Rüdiger Rutz, Baureihenleiter des neuen Mercedes GLE, ist sichtlich stolz auf sein neuestes Baby.
Mercedes GLE Prototyp - Neunstufenautomatik und vollvariabler 4x4-Antrieb
Obligatorisch für alle Mercedes GLE: Neunstufenautomatik und erstmals bei Daimler ein vollvariabler 4x4-Antrieb.
Mercedes GLE Prototyp - neues Design
Das Design ist neu und wird neben einer kraftvollen Schulter insbesondere von den neuen Leuchteneinheiten dominiert, die flacher als bisher insbesondere am Heck an die neue A-Klasse erinnern.
Mercedes GLE Prototyp - steifere Karosserie
Die Karosserie ist laut Daimler nennenswert steifer als die des Vorgängers.
Mercedes GLE Prototyp
7 / 21
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.
Mercedes GLE Prototyp
Mercedes GLE Prototyp.