Produktionsanlagen für Nutzfahrzeuge

Daimler und KamAZ wollen kräftig in Russland investieren

Veröffentlicht Geändert
KamAZ
Daimler hält am größten russischen Lastwagenproduzenten KamAZ einen Anteil von 15 Prozent.

Mercedes und sein russischer Joint-Venture-Partner KamAZ investieren zusammen 46,5 Milliarden Rubel (721 Millionen US-Dollar), um neue Produktionsanlagen für Nutzfahrzeuge zu schaffen.

Pro Jahr sollen in der neuen Anlage 55.000 bis 60.000 Nutzfahrzeuge entstehen. Der überwiegende Anteil des Investitionsvolumens in Höhe von 38,6 Milliarden Rubel wird von KamAZ getragen; die restlichen 7,7 Milliarden Rubel setzt Daimler KamAZ Russland ein. Daimler hat bereits seit längerem eine Produktionsallianz mit KamAZ und hält einen Anteil von 15 Prozent an Russlands größtem Lkw-Hersteller. Es ist geplant, dass Daimler KamAZ Russland die Produktion eines neuen Mercedes-LKW auf dem Gelände in Naberezhnye Chelny startet und die Kabinen- sowie Fahrwerkstechnik für die Produktion von Lastwagen beider Marken liefern soll.

Lada Vesta Kombi: Lademeister legt Ostblock-Charme ab

Lada Vesta Kombi: kostet mindestens 12.990 Euro
Der Lada Vesta Kombi kostet mindestens 12.990 Euro.
Lada Vesta Kombi: soll die deutschen Kunden zum Kauf animieren
Mit dem Kombi will Lada die deutschen Kunden zum Kauf animieren.
Lada Vesta Kombi: Cockpit deutlich moderner
Das Cockpit schaut deutlich moderner aus, als bisher.
Lada Vesta Kombi: 1.6-Liter-Motor mit 106 PS
Der 1.6-Liter-Motor hat 106 PS.
Lada Vesta Kombi:
Das "X" ist das vorherrschende Motiv im Design.
Lada Vesta Kombi: Ablagefächer auch unter dem Ladeboden
Auch unter dem Ladeboden gibt Ablagefächer.
Lada Vesta Kombi: 4,41 Meter lang
Der Lada Vesta Kombi ist 4,41 Meter lang.
Lada Vesta Kombi: nach 12,9 Sekunden auf 100 km/h
Nach 12,9 Sekunden sind 100 km/h erreicht.
Lada Vesta Kombi: 180 km/h Höchstgeschwindigkeit
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h.
Lada Vesta Kombi: Verbesserungen beim Infotainment
Auch beim Infotainment sind die Verbesserungen unübersehbar.
Lada Vesta Kombi: noch mit Halogenscheinwerfern
Der Lada Vesta Kombi hat noch Halogenscheinwerfer.
Lada Vesta Kombi: manuelle Klimaanlage ist serienmäßig
Eine manuelle Klimaanlage ist serienmäßig.
Lada Vesta Kombi: USB-Buchse an Bord
Auch eine USB-Buchse ist an Bord.
Lada Vesta Kombi: Becherhalter gehören dazu
Becherhalter gehören dazu.
Lada Vesta Kombi: viel Kopffreiheit
Hinten wird es erst ab einer Größe von 1,90 Meter um den Kopf herum eng.
Lada Vesta Kombi: Anleihen bei Renault-Nissan sind unübersehbar
Die Anleihen bei Renault-Nissan sind unübersehbar.
Lada Vesta Kombi: Klimaautomatik gegen Aufpreis
Gegen Aufpreis gibt es auch eine Klimaautomatik.
Lada Vesta Kombi: beide Sitze beheizbar
Auch vorne können beide Sitze beheizt werden.
Lada Vesta Kombi: Tempomat
Der Lada Vesta Kombi verfügt auch über einen Tempomaten.
Lada Vesta Kombi: hohe Ladekante
der Lada Vesta Kombi hat eine recht hohe Ladekante.