Fotoshow-Ranking

Die Top 10 der deutschen Automobilzulieferer

Veröffentlicht Geändert
Eberspächer Logo
Platz 10 unter den deutschen Top 10: Eberspächer. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Zulieferer um zwei Plätze nach oben arbeiten - von Rang 57 auf 55 im Gesamtranking.
Hella Hauptsitz
Platz 9: Hella. Im Gesamtranking auf Platz 43, ist der Lippstädter Zulieferer von Platz 40 auf Platz 43 leicht abgerutscht.
Brose Coburg
Platz 8: Brose. Die Coburger verbesserten sich im Top 100-Ranking von Platz 43 auf Platz 37 in diesem Jahr.
Hauptquartier ThyssenKrupp
Platz 7: ThyssenKrupp. Die Automobilzulieferer-Sparte des Konzerns belegt im Gesamtranking Platz 24 - gegenüber Rang 21 im Vorjahr.
Schaeffler-Hauptsitz
Platz 6: Schaeffler. Platz 23 im Gesamtranking bedeutet eine Verbesserung der Herzogenauracher um einen Rang gegenüber dem Vorjahr.
id-05-basf-ludwigshafen.jpg
Platz 5: BASF. Rang 21 unter den weltweiten Top 100 der Automobilzulieferer für die Ludwigshafener - gegenüber dem 19. Platz im Jahr 2015.
Mahle, Stuttgart
Platz 4: Mahle. Gesamtrang 18 bedeutet für die Stuttgarter eine Verbesserung um zwei Plätze zum Vorjahr.
ZF Friedrichshafen, Hauptsitz
Platz 3: ZF. Gesamtrang 6 unter den Top 100 - gegenüber 2015 hat sich an der Platzierung nichts geändert.
Continental
Platz 2: Continental. Die Hannoveraner belegen wie im Vorjahr auch im Gesamtranking den zweiten Platz unter den weltweit größten Automobilzulieferern.
Bosch Logo
Platz 1 sowohl unter den deutschen Zulieferern wie auch global: Bosch - auch hier hat der Platzhirsch seine Position zum Vorjahr gehalten.

Die Euroschwäche hat sich für die deutschen Automobilzulieferer wie ein Konjunkturprogramm ausgewirkt. Die 10 größten deutschen Zulieferer in unserem Ranking aus der aktuellen Augabe von "Top 100 Automotive Suppliers Ranking".