Die Top-Aufsteiger unter den Automobilzulieferern
Unter den Top 100 der Automobilzulieferer gemessen am Umsatz des vergangenen Jahres sind mehrere, die ihr Ranking erheblich steigern konnten. Bei einigen erklärt sich das starke Wachstum durch Übernahmen oder Ausgliederungen.
Bosch bleibt der mit Abstand größte Automobilzulieferer der Welt. Im neuen Top-100-Ranking der Zeitschrift AUTOMOBIL PRODUKTION steht der deutsche Zulieferer mit einem Umsatz von 48,6 Milliarden US-Dollar (2016) klar an der Spitze vor Continental (42,4 Mrd. US-Dollar) und dem japanischen Zulieferer Denso (41,2 Mrd. US-Dollar). Doch unter den Top 100 sind einige Zulieferer im letzten Jahr stark gewachsen und heben sich so von den anderen ab.
Top-Aufsteiger 2017
Top-Aufsteiger im neuen Ranking ist Adient, die von Johnson Controls ausgegliederte Innenraumsparte. Adient steht mit einem Umsatz von 16,8 Milliarden US-Dollar auf Anhieb auf dem 15. Platz. Stark verbessert hat sich der deutsche Zulieferer Freudenberg: Der stieg um gleich 24 Plätze auf Rang 63 mit einem Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar. NXP belegt Platz steigt in diesem Jahr mit Platz 80 ein.