Neue Nahrung für E-Auto-Gerüchte

Dyson angelt sich nächsten Aston Martin-Topmanager

Veröffentlicht Geändert
Aston-Martin_Manager_wechselt zu Dyson
Ex-Aston Martin-Einkaufschef David Wyer grüßt auf seinem Linkedin-Prodil jetzt als Einkaufschef von Dyson.

Innerhalb von nur wenigen Monaten wechselt ein weiterer Top-Manager von Autobauer Aston Martin zu Dyson. Das beflügelte Gerüchte, dass das durch Hochleistungsstaubsauger bekannte Unternehmen an einem Elektroauto arbeitet.

22 Jahre war David Wyer in verschiedenen Führungsfunktion bei Aston Martin im Bereich Einkauf tätig, die vergangenen eineinhalb Jahre als Chef der Sparte. Nun hat er in derselben Funktion zu Dyson gewechselt.

Damit hat nach dem einstigen Chef der Aston Martin-Produktentwicklung, Ian Minards, innerhalb von wenigen Monaten der zwei Top-Manager vom britischen Autobauer zu Dyson gewechselt. Zudem hat sich das in Malmesbury (UK) ansässige Technologieunternehmen vor einigen Monaten die Dienste des Tesla-Kommunikationsexperten Ricardo Reyes gesichert.

Durch den Wechsel eines weiteren Top-Managers aus der Autobranche haben Gerüchte neue Nahrung erhalten, wonach Dyson an einem Elektroauto arbeitet. Diese waren im vergangenen Jahr aufgrund einer Formulierung in einem behördlichen Dokument aufgekommen, wonach Dyson am Stammsitz Malmesbury rund 190 Millionen Euro in die Entwicklung eines batterieelektrischen Fahrzeugs investieren und dazu 500 neue Jobs schaffen wolle. Dyson selbst hat die Elektroauto-Pläne bislang nicht bestätigt.

Aston Martin Vantage: Muskelpaket