Nach hohen Verlusten

Experten sehen bei Ford Europa 24.000 Jobs auf der Kippe

Veröffentlicht Geändert
Ford-CEO_Hackett
Das Lachen ist Ford-CEO Hackett spätestens nach den jüngsten Zahlen aus Europa vergangenen. Nun will der US-Autobauer in Europa angeblich 24.000 Stellen streichen und die Modellpalette stark umbauen.

Nach einem Verlust in Höhe von 73 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal und harscher Kritik aus dem Hauptquartier an der Modellpolitik, sieht Morgan Stanley bei Ford bis zu 24.000 Jobs auf der Kippe - die meisten in Europa.

Die Ansage aus den USA nach dem Millionenverlust im zweiten Quartal Richtung Europa war eindeutig. CEO Jim Hackett sprach von einer „extremen Enttäuschung“, ein anderer Topmanager wurde noch deutlicher und beklagte, dass in Europa zu viel Geld in falsche Modelle gesteckt werden. Seit der Attacke aus der Zentrale in Detroit wird darüber gerätselt, welche Konsequenzen für Ford Europa drohen.

Morgan Stanley glaubt die Antwort zu kennen: wie die Sunday Times schreibt, erwarte das Analystenhaus, dass Ford die Stecker bei den Modellen Mondeo, Galaxy und S-Max ziehen werden und dadurch bis zu 24.000 Jobs, hauptsächlich in der Produktion bei Ford Europa gestrichen werden könnten. Morgan Stanley bezieht sich bei der Betrachtung auf Aussagen von Ford Europa-Chef Steven Armstrong, der ein „aggressives Kosten- und Produktprogramm“ für Europa angekündigt hatte.

Gefährdet scheinen vor allem Arbeitsplätze in Großbritannien, rechnet der Autobauer dort doch zusätzlich zu den hausgemachten Problemen mit weiteren Belastungen durch den Brexit. Auf der Produktseite deutet sich auch für Europa eine Abkehr von Modell-Klassikern wie Mondeo, Galaxy und S-Max ab. Gerade Limousinen und Familienvans geraten in der Käufergunst immer stärker gegenüber SUVs ins Hintertreffen. In den USA hat Ford darauf bereits reagiert und setzt massiv auf SUVs.

Ford Focus: neuer Anlauf zur Kompaktklassen-Krone

Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - Kombiversion
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - die Kombiversion ist knapp 4,70 Meter lang.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - komplett neues Design
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - in komplett neuem Design.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - jede Menge Laderaum
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - jede Menge Laderaum.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - bequeme Sitze
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - bequeme Sitze vorn.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier Kopfstützen
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - die hinteren Kopfstützen könnten bequemer sei, wenn sie ausgezogen sind.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - 150-PS-Version mit drei Zylindern
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - auch die 150-PS-Version hat nur noch drei Zylinder.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - 16 bis 18 Zoll große Felgen
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - 16 bis 18 Zoll große Felgen.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - LED-Licht nur gegen Aufpreis.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - LED-Licht nur gegen Aufpreis.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - einfach zu bedienen
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - einfach zu bedienen.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - ausfahrbare kleine Glasscheibe
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - die ausfahrbare kleine Glasscheibe wirkt billig wie die Instrumente auch.
Ford Focus 1.5 Ecoboost - gerade der Turnier wird seine Käufer finden.
Ford Focus 1.5 Ecoboost - gerade der Turnier wird seine Käufer finden.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - 208 km/h schnell
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - 208 km/h schnell.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - Radstand ist gewachsen
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier - der Radstand wuchs um mehr als fünf Zentimeter.
Das Cockpit des Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Das Cockpit des Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier
Ford Focus 1.5 Ecoboost Turnier.