
Der DEV1, erstes Modell von SiTech soll in China nicht nur Endkunden, sondern auch Carsharing-Betreiber ansprechen. (Bild: SiTech)
Beim DEV1 handelt es sich um ein 3,74 Meter langes Elektrofahrzeug, das noch in diesem Monat auf den Markt kommt und einen Einstiegspreis von weniger als 100.000 CNY (14.540 US Dollar) haben wird. Laut Unternehmensangaben gibt es für den günstigen Stromer bereits 4.000 Vorbestellungen, darunter 3.500 von Privatkunden und 500 Modelle, die für den Carsharing-Dienste zum Einsatz kommen sollen.
Das EV-Startup habe für den Vertrieb ein Netzwerk von 51 Händlern aufgebaut. SiTech hatte jüngst seine High-End-EV-Marke GYON in den Vereinigten Staaten vorgestellt. GYON plant Produktionsstätten in Chengdu / China, obwohl es ebenfalls auf die Fertigungsanlagen von FAW zugreifen kann.
Die DEV 1 wurde von SiTech in Zusammenarbeit mit FAW entwickelt. Das Modell wird in Chinas subkompakten EV-Segment eingeführt, das aktuell von Modellen lokaler Hersteller wie JAC, Chery und BAIC dominiert wird. Der DEV1 soll über eine maximale Reichweite von 350 Kilometern und einen leistungsstarken Elektromotor verfügen. Im Schnelllademodus erstarkt der kleine Chinese in 40 Minuten um weitere 200 km Reichweite. Da das Unternehmen mit FAW einen Big Player am chinesischen Markt an der Seite hat, werden SiTech in China gute Chancen eingeräumt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit