Gorlier steuert EMEA-Betriebsabläufe

FCA besetzt einige Spitzenpositionen im Konzern neu

Veröffentlicht Geändert
Pietro Gorlier
Pietro Gorlier ist bei FCA künftig COO für die Region EMEA.

Bei Fiat Chrysler sind am Montag (1. Oktober) Schlüsselpositionen unter dem neuen Konzernchef Mike Manley neu besetzt worden. Pietro Gorlier, derzeit COO des Komponentengeschäfts, soll in Zukunft in gleicher Funktion für die Betriebsabläufe in der Region Europa, Naher Osten und Afrika zuständig sein.

Gorlier wird sich damit um Überkapazitäten, zu große Belegschaften in den Werken sowie schwache Margen bei der Marke Fiat kümmern müssen, die den Löwenanteil des Absatzes in der Region beisteuert.

  • Chef des Komponentengeschäfts Magneti Marelli, das auf kurze Frist verselbstständigt oder verkauft werden soll, wird Ermanno Ferrari. Magneti Marelli beliefert Fiat Chrysler und andere globale Fahrzeughersteller mit Komponenten wie Kfz-Elektronik und Beleuchtung sowie Motor, Fahrwerk und Auspuffanlagen.
  • Harald Wester wird zusätzlich zu seiner Rolle als Technikchef den Posten des Chief Operating Officer bei Maserati übernehmen, so FCA.
  • Die Führung der Automarke Jeep in Nordamerika übernimmt Tim Kuniskis.
  • Reid Bigland leitet künftig die Marke RAM.
  • Scott Garberding wird weltweiter Fertigungschef für FCA.

In einem Brief an die Mitarbeiter schrieb Manley, die neuen Chefs würden Fiat Chrysler helfen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. "Die nächsten fünf Jahre werden für unsere Branche erneut eine große Herausforderung darstellen, mit strengeren Vorschriften, intensivem Wettbewerb und wahrscheinlich langsamerem Branchenwachstum auf der ganzen Welt", schrieb Manley. Der 54-jährige Brite hatte nach dem Tod des langjährigen CEO Sergio Marchionne im Juli den Spitzenposten bei Fiat übernommen.

Jeep Cherokee: außen gefälliger, innen aufgeräumt

Jeep Cherokee - neue Front
Der Jeep Cherokee hat eine neue Front.
Jeep Cherokee - Heck überarbeitet
Auch das Heck wurde überarbeitet.
Jeep Cherokee - Innenraum aufgeräumt
Der Innenraum wirkt aufgeräumter.
Jeep Cherokee - Fahrwerk auf guten Straßen in Ordnung
Auf guten Straßen ist das Fahrwerk in Ordnung.
Jeep Cherokee - Kofferraumvolumen ist gewachsen
Das Kofferraumvolumen ist gewachsen.
Jeep Cherokee - 4,62 Meter lang
Der Jeep Cherokee ist 4,62 Meter lang.
Jeep Cherokee - Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
Jeep Cherokee - LED-Scheinwerfer
Der Jeep Cherokee hat jetzt LED-Scheinwerfer.
Jeep Cherokee - das Heck wirkt frischer
Das Heck wirkt frischer.
Jeep Cherokee - 195 PS-Diesel
Zunächst startet der Jeep Cherokee mit dem 195 PS-Diesel.
Jeep Cherokee - bei schlechten Straßen ist das Fahrwerk unharmonisch
Bei schlechten Straßen reagiert das Fahrwerk unharmonisch.
Jeep Cherokee - nach 9,3 Sekunden Landstraßentempo
Der Jeep Cherokee 2.2 MJ erreicht nach 9,3 Sekunden Landstraßentempo.
Jeep Cherokee - UConnect-System
Das UConnect-System erledigt seinen Infotainment-Job gut.
Jeep Cherokee - verschiedene Fahrmodi
Verschiedene Fahrmodi sind wählbar.
Jeep Cherokee - Kofferraum fasst maximal 1.555 Liter
Der Kofferraum fasst maximal 1.555 Liter.
Jeep Cherokee - eckige Radkästen
Die eckigen Radkästen sind Jeep-typisch.
Jeep Cherokee - zu hohe Sitzposition hinten
Hinten sitzt man zu hoch.
Jeep Cherokee - im Gelände in seinem Element
Im Gelände ist der Jeep Cherokee in seinem Element.
Jeep Cherokee MJ 2019
Jeep Cherokee MJ 2019.
Jeep Cherokee MJ 2019
Jeep Cherokee MJ 2019.