Zwei neue Motoren

FCA investiert Millionen in Motorenwerk Bielsko-Biala

Veröffentlicht Geändert
Fiat-Chrysler_Motorenfertigung_Polen
Bereits 2013 wurde in Bielsko-Biala die Produktion des 5-millionsten 1.3-l-MultiJet-Motors gefeiert. Nun investiert FCA für die Fertigung von zwei weiteren Aggregaten massiv in den Ausbau des Standorts. Archiv

Der Fiat-Chrysler-Konzern baut das Motorenwerk im polnischen Bielsko-Biala massiv aus. Dort soll künftig auch der 1-Liter Dreizylinder-Benziner sowie der 1.3-Liter Vierzylinder-Benziner gefertigt werden.

Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert den stellvertretenden polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit den Worten, dass Fiat-Chrysler rund 250 Millionen Euro in das Motorenwerk in Bielsko-Biala investieren und dort hunderte neue Jobs schaffen werde. Diese Zahl kommentierte der Autokonzern nicht, bestätigt wurde aber, dass man 2018 mit der Produktion des 1-Liter Dreizylinder-Benziners sowie des 1.3-Liter Vierzylinder-Benziners starten werde.

Bislang werden in Bielsko-Biala der 1.3 Liter MultiJet-Turbo und der 0.9 Liter TwinAir gebaut. Der Großteil der Produktion geht ins Autowerk Tychy, wo der Fiat 500 vom Band geht.

Mit der Entscheidung zwei weitere Motoren in Polen zu bauen, erhöht sich die Stückzahl der dort gebauten Aggregate deutlich von etwa 45.000 Einheiten im Jahr 2016 auf rund 250.000 Einheiten im Jahr 2020. Durch den Ausbau steige auch die strategische Bedeutung Polens im FCA-Konzern als kostengünstiger Standort für die Motorenfertigung.