Kontrollmodule müssen getauscht werden

Fiat Chrysler ruft 1,9 Millionen Autos wegen Airbag-Defekt zurück

Veröffentlicht Geändert
FCA-Logo, Auburn Hills
Von dem Rückruf sind verschiedene Modelle der FCA-Konzernmarken Chrysler, Dodge, Jeep und Lancia der Jahrgänge 2010 bis 2014 betroffen, vor allem in den USA.

Der Autohersteller Fiat Chrysler beordert wegen Problemen mit Airbags und Sicherheitsgurten 1,9 Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten.

Das Unternehmen begründete den Rückruf in einer Mitteilung von Donnerstag (16. September) mit einem möglichen Defekt bestimmter Kontrollmodule, die nun ausgetauscht werden sollen. Man wisse von drei Todesfällen und fünf Verletzten, die im Zusammenhang mit den kaputten Teilen stehen könnten.

Betroffen sind verschiedene Modelle der Konzernmarken Chrysler, Dodge, Jeep und Lancia der Jahrgänge 2010 bis 2014. Mit 1,4 Millionen Autos entfällt der Großteil des Rückrufs auf den US-Markt. Außerhalb Nordamerikas sind laut Fiat Chrysler gut 284.000 Wagen betroffen. In der Vorwoche hatte bereits US-Rivale General Motors über vier Millionen Fahrzeuge wegen ähnlicher Probleme zurückgerufen.


Jeep Cherokee 2.2 MultiJet Overland: Echte Offroad-Gefühle

ap-20123-bild00_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - startet knapp über 50.000 Euro.
ap-20123-bild01_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - das neue Topmodell.
ap-20123-bild02_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - mit der obligatorischen Plakette.
ap-20123-bild03_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - serienmäßig auf 18-Zöllern unterwegs.
ap-20123-bild04_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - auch das Navigationssystem ist Serie.
ap-20123-bild05_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - immer mit variablem Allradantrieb.
ap-20123-bild06_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland.
ap-20123-bild07_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Das Cockpit des Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland.
ap-20123-bild08_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland.
ap-20123-bild09_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland.
ap-20123-bild10_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - 147 kW / 200 PS und 440 Nm.
ap-20123-bild11_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - aufgeräumtes Cockpit.
ap-20123-bild12_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - die Instrumente im bekannten Jeep-Look.
ap-20123-bild13_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Genügend Platz auf der Rückbank des Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland.
ap-20123-bild14_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland - der Laderaum schluckt 514 bis 1.267 Liter.
ap-20123-bild15_fahrbericht_jeep_cherokee_22_multijet_overland-jpg.jpg
Jeep Cherokee 2.2 Multijet Overland.