Milliarden-Transaktion

Finanztechnologie und Carsharing: Geely kauft Saxo-Bank

Veröffentlicht Geändert
Geely
Geely hat die dänische Saxo Bank erworben.

Die Zhejiang Geely Holding Group Co hat die Zulassung für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der dänischen Saxo Bank erhalten.

Nach Informationen des dänischen Finanzhauses hat Geely einen Anteil von 52 Prozent an der Saxo Bank erworben. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben, wobei der Transaktionswert auf 1,55 Milliarden US Dollar geschätzt wurde.

Geely Finanzchef Donghui Li wurde zum Vorsitzenden der dänischen Firma gewählt. Finanztechnologieunternehmen wie Saxo können die Grundlage für Zahlungssysteme für die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen bilden.

Mietpläne wie bei Volvo

Der Saxo-Deal könnte Geely auch helfen, in Europa und andere Überseemärkte zu expandieren. Geely erforscht derzeit Technologien für die Fahrzeugnutzung für seine Modelle. Die Fahrzeuge von Lynk & Co ermöglichen es Besitzern, ihre Autos mit Freunden oder Familienmitgliedern über eine mobile Anwendung zu teilen.

Für das Polestar-Angebot der Volvo-Gruppe von Volvo Cars werden fortschrittlichere Technologien zur Verfügung gestellt, um Kunden zu ermutigen, sich für kurzfristige oder langfristige Mietpläne zu entscheiden, anstatt ein Auto direkt zu kaufen.