
Im türkischen Kocaeli läuft ab 2023 die neue Generation der Transit Custom-Baureihe vom Band. (Bild: Ford)
Das Joint Venture prognostiziert für die Fertigung der neuen Baureihe eine Gesamtinvestition in Höhe von zwei Milliarden Euro am Standort Kocaeli, um die Produktion von Fahrzeugen und Batterien zu steigern und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
„Der Ford Transit Custom ist ein wertvoller Baustein in unserem Bestreben, das erfolgreiche Nutzfahrzeuggeschäft weiter auszubauen, speziell vor dem Hintergrund unseres Engagements für eine elektrifizierte Zukunft“, sagt Stuart Rowley, Präsident von Ford Europa.
Bereits im Februar hatte Ford angekündigt, ab 2024 in jeder Baureihe seiner Nutzfahrzeugflotte emissionsfreies Fahren zu ermöglichen. Ab 2030 sollen dann zwei Drittel der verkauften Ford-Nutzfahrzeuge batterieelektrisch oder Plug-in-Hybride sein.
Als Teil der Allianz zwischen Ford und Volkswagen wird auch die nächste Generation des 1-Tonnen-Nutzfahrzeugs von Volkswagen in Kocaeli gebaut. Die Kooperation zielt unter anderem auf Skalierungseffekte, die die Partner durch gemeinsame Fahrzeugplattformen erreichen. Zudem können beide Unternehmen dank der Zusammenarbeit Technologien schneller auf den Markt bringen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Verpackungsleiter (m/w/d) / Head of packaging
Trolli GmbH

Prozessentwickler / Prozessplaner (Maschinenbauingenieur, Techniker Maschinenbau o. ä.) im Bereich Manufacturing Engineering (m/w/d)
Senior Flexonics GmbH

Produktspezialist Electronic Imaging (m/w/d)
FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG