
Ford setzt große Hoffnungen in den neuen Mittelklasse-SUV namens Territory. (Bild: Ford)
„Der Territory ist ein wichtiger Beweis dafür, wie wir in China wachsen werden. Er wird für junge Familien und neue Käufer in ganz China erschwinglich sein“, erläutert Peter Fleet, CEO von Ford Asien, „nicht nur für die Küsten-Megastädte. Und die Technologie wird die Kunden begeistern.“ Das kompakte Modell wird im JMC-Werk Xiao Lan hergestellt und soll Anfang 2019 in China zum Verkauf stehen. Bisher wurde der dort lokal produzierte Ford Territory allein in Australien angeboten.
Umsatzrückgang von 25 Prozent
Auf dem chinesischen Markt hatte Ford in letzter Zeit mit wegbrechenden Verkäufen zu kämpfen, da es an neuen Modellen in seiner entsprechend zugeschnittenen China-Produktpalette fehlte. In der ersten Hälfte des Jahres verzeichnete Ford nicht zuletzt durch die starke Konkurrenz dort einen Umsatzrückgang von 25 Prozent.
Mit Modellen wie dem Territory und weiteren 50 neuen Fahrzeugen bis 2025 soll gegengesteuert werden. C-Segment-SUVs sind aktuell mit über 55 Prozent der meistverkaufte SUV-Typ Chinas. Bereits letzten Monat verkündete der Autohersteller aus Dearborn, dass er den Preis seiner importierten Modelle nicht erhöhen wird und die Strafsteuern selbst abfedern will, um Kunden zu locken.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Resident Engineer (m/w/d) Automotive für Audio-Verstärker
ASK Industries GmbH

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt
Diskutieren Sie mit