Hohe Wachstumschancen

Ford und GM drücken in chinesischen Pick-up-Markt

Veröffentlicht Geändert
Ford Pick-up für China-Lifestyle
Soll bald auch in China Staub aufwirbeln: Ford will den F-150 Raptor in den Markt bringen und zielt dabei auf Lifestyle-Kundschaft.

GM und Ford setzen darauf, dass Pick-ups in China zum Lifestyle-Thema werden könnten und wollen ihr Modellportfolio entsprechend stärken. 2016 werden etwa 370.000 Pick-ups in China verkauft.

In etlichen Märkten rund um den Globus laufen derzeit Bestrebungen, Pick-up-Trucks nach dem SUV-Boom zum Lifestylegefährt hoch zu jazzen und vom Ruch den schlichten automobilen Lastesels in ländlichen Regionen zu befreien.

Auf diesen Ansatz setzen nun General Motors und Ford in China. GM hat erst kürzlich auf der Guangzhou Motor Show im Doppelpack die Chevrolet-Modelle Colorado und Silverado vorgestellt, Konkurrent Ford schickt den hochgerüsteten F-Raptor an den Verkaufsstart. Mit den Fahrzeugen wollen die Hersteller jung-dynamische Individualisten erreichen. Damit das gelingt, muss das Ansehen des Segments deutlich gesteigert werden. In China gibt es in zahlreichen Städten Nachtfahrverbote für Pick-ups, weil die vielfach mit veralteter Technik ausgestatten Autos schlichtweg zu laut sind.

Der Pick-up Markt in China ist ein Wachstumsmarkt. In diesem Jahr dürfte der Absatz um 14 Prozent auf knapp 370.000 Einheiten zulegen. Allerdings: von einer Wahrnehmung als Lifestyle-Fahrzeuge ist man noch weit entfernt. Der Großteil der Pick-ups wird als Lastesel der schlichtesten Art verkauft. Marktführer ist Great Wall mit 110.000 Einheiten pro Jahr, gefolgt von Jiangling, Zhongxing, Foton und Jianghui. Von den globalen Herstellern hat bislang nur Nissan eine relevanten Anteil am Geschäft mit etwa 10.000 Einheiten.

Ford F-150: Vielseitiger Bestseller

Der Ford F150 ist das Arbeitstier der Amerikaner.
Der Ford F150 ist das Arbeitstier der Amerikaner.
Zugleich ist er das meistverkaufte Fahrzeug in den USA.
Zugleich ist er das meistverkaufte Fahrzeug in den USA.
Weltweit rangiert er auf Platz zwei der meistverkauften Fahrzeuge.
Weltweit rangiert er auf Platz zwei der meistverkauften Fahrzeuge.
Knapp 5,5 Tonnen kann er an den Haken nehmen.
Knapp 5,5 Tonnen kann er an den Haken nehmen.
Ab ca. 25.000 Euro beginnt die Preisliste.
Ab ca. 25.000 Euro beginnt die Preisliste.
Es können aber auch mehr als das Doppelte an Euros investiert werden.
Es können aber auch mehr als das Doppelte an Euros investiert werden.
Als Allradler kommt er nahezu überall durch.
Als Allradler kommt er nahezu überall durch.
Der Ford F150 Platinum 4x4 SuperCrew ist 5,89 Meter lang,...
Der Ford F150 Platinum 4x4 SuperCrew ist 5,89 Meter lang,...
ohne Spiegel 2,03 Meter breit und...
ohne Spiegel 2,03 Meter breit und...
1,95 Meter hoch.
1,95 Meter hoch.
Er wiegt rund zwei Tonnen.
Er wiegt rund zwei Tonnen.
Mit 569 Newtonmetern bietet er ordentlich Drehmoment.
Mit 569 Newtonmetern bietet er ordentlich Drehmoment.
136 Liter fasst sein Tank.
136 Liter fasst sein Tank.
Das Cockpit des Ford F150.
Das Cockpit des Ford F150.
14 Liter gönnt sich der Ford F150 mit dem 3,5 Liter-Benzinmotor im Schnitt.
14 Liter gönnt sich der Ford F150 mit dem 3,5 Liter-Benzinmotor im Schnitt.