Bremsen- und Kupplungshersteller

FTE-Übernahme: Valeo trennt sich von Aktorengeschäft

Veröffentlicht Geändert
Valeo_Logo
Valeo geht die nötigen Schritte, um FTE übernehmen zu können.

Um den deutschen Zulieferer FTE Automotive übernehmen zu können, trennt sich die französische Valeo von ihrem Geschäft mit hydraulischen Aktoren.

Mehr als 400 Mitarbeiter arbeiten derzeit an Valeos hydraulischen Aktoren. Jetzt sollen sie bald einen neuen Arbeitgeber bekommen: Valeo plant, den Bereich, der im vergangenem Jahr 76 Millionen Euro Umsatz machte, an das italienische Zulieferer Raicam zu verkaufen. Raicam spezialisiert sich auf Kupplungs- und Bremssysteme.

Hintergrund für den Verkauf seines Aktoren-Geschäfts ist die geplante Übernahme von FTE Automotive. Valeo teilte am Freitag (14. Juli) in einer Pressemeldung mit, dass die Europäische Kommission zweifelt, ob das Geschäft mit hydraulischen Aktoren den EU-Richtlinien entspricht. Schließlich ist Valeo bereits in diesem Bereich mit der eigenen Sparte aktiv. Diese will der französische Zulieferer nun verkaufen.