Neue Unternehmensspitze

Generationswechsel bei Hirschvogel

Veröffentlicht Geändert
Fotos der neuen Hirschvogel-Geschäftsführung: Walter Bauer (l.) und Dirk Landgrebe.
Ab 1. Januar 2021 leiten Walter Bauer (l.) in der Funktion des Geschäftsführers Finanzen (CFO) und Dirk Landgrebe als neuer Geschäftsführer Produktion (COO) bei der Hirschvogel Holding GmbH die Geschäfte.

Hirschvogel führt eine neue Führungsorganisation ein und zieht den Generationswechsel an der Spitze des Unternehmens vor. Ab dem 1. Januar werden Walter Bauer (CFO) und Dirk Landgrebe (COO) die Geschäfte leiten.

Ab dem 1. Januar 2021 werden Walter Bauer in der Funktion des Geschäftsführers Finanzen (CFO) und Dirk Landgrebe als neuer Geschäftsführer Produktion (COO) bei der Hirschvogel Holding GmbH im oberbayerischen Denklingen die Geschäfte leiten.

Walter Bauer kommt aus der Elektronik- und IT-Branche und ist bereits 14 Jahre bei der Hirschvogel Holding GmbH tätig, seit 2011 als Vice President Corporate Finance. Dirk Landgrebe bekleidete von 1999 bis 2014 verschiedene Führungspositionen bei der Hirschvogel Holding GmbH und war zuletzt Geschäftsführer und Vice President Europa und Asien bei AAM Metal Forming.

Im Lauf des ersten Halbjahres 2021 soll ein dritter Geschäftsführer dazustoßen, dessen Name man aus vertraglichen Gründen noch nicht nennen dürfe. Wie das Unternehmen mitteilt, wird er als CEO den Vorsitz des neuen Führungstrios übernehmen.