
Cadillac hat ein Jahrzehnt damit verbracht, in Europa gegen BMW, Mercedes-Benz und Audi an Ziehkraft zu gewinnen. (Bild: Cadillac)
Laut einem Bericht der Automotive News erklärte GM-Chefin Marry Barra, dass man mit den Modellen nach wie vor in Europa vertreten bleiben will und gerade die Marke Cadillac in diesem Markt wächst; diesen Ansatz wolle man auch weiterhin sehr diszipliniert verfolgen.
Cadillac machte bisher viele erfolglose Versuche, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. GM hoffte sogar mit der Herstellung von maßgeschneiderten Modellen den Geschmack der Europäer zu treffen. Trotz der Trennung von Opel und Vauxhall und dem damit verbundenem Abschied seiner europäischen Volumenmarken, bleibt GM optimistisch, dass Cadillac auf dem Markt weiter vorankommen kann. Laut IHS Markit will GM 5.000 Einheiten pro Jahr in Europa absetzen. Dieses Ziel sehen die IHS-Analysten als höchst optimistisch an. Einschließlich Russland und der Türkei liege der Umsatz derzeit bei knapp 4.000 Einheiten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

ADAS Engineer Sensorics (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Entwickler - Autonomes Fahren / Funktionsentwicklung (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Schwieberdingen

Versuchsingenieur für Bremskomponenten (m/w/d)
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH
Diskutieren Sie mit