Kooperation mit Lyft

GM will Chevy Bolt als Roboter-Taxi testen

Veröffentlicht Geändert
Chevrolet Bolt
Der Chevrolet Bolt soll wohl bald als selbstfahrendes Taxi getestet werden.

General Motors will binnen eines Jahres gemeinsam mit dem Uber-Rivalen Lyft selbstfahrende Taxis in einer Stadt testen. Als Taxi soll dabei wohl der neue elektrische Chevrolet Bolt zum Einsatz kommen.

Fahrer sollen dabei zwar zunächst am Steuer sitzen, aber die Steuerung möglichst dem Computer überlassen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen. Der Name der Stadt blieb noch unbekannt.t.

GM investierte 500 Millionen Dollar in Lyft, einen kleineren Konkurrenten des Fahrdienst-Vermittlers Uber. Zudem kauft der Autokonzern für rund eine Milliarde Dollar das Start-up Cruise Automation, das Technologien für autonomes Fahren entwickelt. Auch sie sollen bei dem Test der Roboter-Taxis zum Einsatz kommen, heißt es in US-Medien.

Taxis in Städten gelten als ein wahrscheinlicher früher Einsatzbereich für selbstfahrende Autos. Dafür wären zum Beispiel die bei Google entwickelten kleinen elektrischen Zweisitzer geeignet, die mit der Zeit ohne Lenkrad und Pedale auskommen sollen. Uber arbeitet ebenfalls an Technik für autonomes Fahren.