Hengst Luman India Pvt. Ltd.

Hengst: Joint Venture in Indien

Veröffentlicht Geändert
Vertragsunterzeichnung für das Joint Venture in Indien, von links: Avtar Singh Sethi (Luman Automotive), Robert Stößer (Geschäftsführender Direktor Hengst Gruppe), Jagmeet Singh Sethi (Luman Automotive).
Vertragsunterzeichnung für das Joint Venture in Indien, von links: Avtar Singh Sethi (Luman Automotive), Dr. Robert Stößer (Geschäftsführender Direktor Hengst Gruppe), Jagmeet Singh Sethi (Luman Automotive).

Der Spezialist für Filtration und Fluidmanagement Hengst baut seine Präsenz in Indien weiter aus: Vor wenigen Tagen wurden die Verträge für ein Joint Venture mit dem indischen Filterspezialisten Luman Automotive unterzeichnet.

Der Zusammenschluss mit Luman schafft die Basis dafür, die Qualitätsprodukte von Hengst noch erfolgreicher auf dem Wachstumsmarkt Indien zu vermarkten, zeigt sich Robert Stößer, geschäftsführender Direktor bei Hengst, überzeugt. „Mit diesem Joint Venture haben zwei familiengeführte Unternehmen zusammengefunden, die gleiche Werte und Ziele miteinander teilen. Kundennähe, Qualität und technologische Innovationen werden wesentliche Faktoren für unseren Erfolg auf dem indischen Automobilmarkt sein.“

Die Luman Automotive Systems Pvt. Ltd. wurde 1978 gegründet und zählt heute zu den Top-6-Filterlieferanten in Indien – beste Kenntnisse der Marktsituation vor Ort sind damit selbstverständlich, heißt es. Hengst bringe neben modernsten Filtrationstechnologien enge, vertrauensvolle Partnerschaften zu nahezu allen Automobilherstellern weltweit in das Joint Venture ein. “Global aufgestellt und zugleich vor Ort nah bei den Auftraggebern aus der Industrie”: Mit diesem bewährten Erfolgsrezept will man nun auch den indischen Markt erfolgreich erschließen.

Alle Beiträge zum Stichwort Hengst

fu