Vereinbarung getroffen

Honda setzt bei Akkutechnik für E-Kleinwagen auf CATL

Veröffentlicht Geändert
Honda_Elektromobilität_Batterie_CATL
Honda arbeitet an einem Elektro-Kleinwagen auf Basis des Honda Jazz (Bild). Die Akkutechnik steuert CATL bei.

Der kommende Elektro-Kleinwagen von Honda wird mit Akkutechnik des chinesischen Batterieherstellers Contemporary Amperex Technology (CATL) ausgestattet. Der Marktstart in China ist für das Jahr 2020 vorgesehen.

Über die Wahl von CATL als Lieferant der Akkutechnik für den kommenden Elektro-Kleinwagen berichtet Nikkei. Das rund vier Meter lange Elektroauto wird technisch auf dem Honda Jazz (Name je nach Markt: Honda Fit) basieren und soll umgerechnet rund 18.000 US Dollar kosten.

Mit einer Akkuladung soll der japanische Kleinwagen rund 300 Kilometer weit kommen. Pro Jahr sollen etwa 100.000 Fahrzeuge produziert werden. CATL liefert als einer der führenden Batterielieferanten in China die entsprechenden Akkupakete.

Contemporary Amperex Technology stattet bereits eine Reihe von Elektroautos mit seiner Batterietechnik aus. Dazu gehören wie jüngst verkündet auch Fahrzeuge wie der neue Nissan Sylphy und der kommende Renault Kangoo. In diesem Zusammenhang kündigte Honda an, bis 2025 mehr als 20 Elektroautos und Plug-In-Hybriden auf den chinesischen Markt zu bringen. Allein in den kommenden zwei Jahren werden zwölf NEV-Modelle für China vorgestellt, wozu unter anderem drei elektrische B-Segment-SUVs, zwei C-Segment-Fahrzeuge, sowie verschiedene PHEV-SUVs gehören. Das Gesamtproduktionsvolumen der Honda-NEVs in China wird im Jahr 2020 auf 335.500 Einheiten geschätzt.

Honda Jazz 1.5 i-VTEC: Zauber-Kiste

Honda Jazz 1.5 i-VTEC - 130 PS
Der Honda Jazz 1.5 i-VTEC hat 130 PS.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - tiefe Ladekante
Die tiefe Ladekante ist geblieben.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - Cockpit
Das Cockpit mit dem optionalen Sieben-Zoll-Bildschirm.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - Kofferraum
Der Kofferraum fasst 354 bis 1.314 Liter.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - endlich mit Musik
Endlich mit Musik: der Honda Jazz mit dem 1.5 i-VTEC Motor.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - gut vier Meter lang
Der Honda Jazz ist gut vier Meter lang.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - nur mit der
Den Honda Jazz 1.5 i-VTEC gibt es nur mit der "Dynamic"-Ausstattung.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - mindestens 19.990 Euro
Der Honda Jazz 1.5 i-VTEC kostet mindestens 19.990 Euro.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - Heckspoiler unterstreicht Sportlichkeit
Der Heckspoiler unterstreicht die Sportlichkeit.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - Navigationssystem
Das Navigationssystem erfüllt seinen Zweck.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - griffiges Lenkrad
Das Lenkrad ist griffig.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - klar gegliederte Rundinstrumente
Klar gegliederte Rundinstrumente.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - schicke Felgen und gut zupackende Bremsen
Schicke Felgen und gut zupackende Bremsen.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - LED-Tagfahrlicht
Das LED-Tagfahrlicht umrahmt die Scheinwerfer.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - prächtig in Kurven
In den Kurven geht es prächtig voran.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - Sechsgang-Schaltung
Mit der Sechsgang-Schaltung lässt sich der Jazz agil bewegen.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - mit CVT-Getriebe zu haben
Der Honda Jazz 1.5 i-VTEC ist auch mit CVT-Getriebe zu haben.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - tiefe Ladekante
Die Ladekante beim Honda Jazz ist niedrig.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - hintere Sitze
Die hinteren Sitze lassen sich auch hochklappen.
Honda Jazz 1.5 i-VTEC - USB-Anschluss
Unter der Armauflage verbirgt sich unter anderem ein weiterer USB-Anschluss.