
Die immer größer werdende Zahl von Elektroautos lässt den Druck auf ein Batterierecycling steigen. (Bild: Nissan)
Danach wird die kürzlich gegründete Japan Auto Recycling Partnership das Projekt leiten und Recyclinganlagen in den sieben Präfekturen Hokkaido, Akita, Ibaraki, Aichi, Okayama, Hiroshima, und Yamaguchi einrichten. Die größer werdende Zahl von Elektrofahrzeugen wird die Anzahl der gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien deutlich erhöhen, was das Recycling von Batterien zu einer Notwendigkeit macht. In diesem Sinne richten zahlreiche Auto- und Batteriehersteller bereits Recyclingmöglichkeiten für Akkupakete ein.
Anfang dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass Nissan und Sumitomo Corporation in Namie / Japan eine erste Recyclinganlage errichten werden. Die Anlage wird von der 4R Energy Corporation, einem Joint Venture zwischen Nissan und Sumitomo, betrieben. Der Batteriezulieferer Umicore plant, in den nächsten zehn Jahren in den Ausbau seiner Kapazitäten für das Recycling von Batterien zu investieren. Zudem wurde berichtet, dass der südkoreanische Batteriehersteller Samsung SDI eine Beteiligung an einem Recycling-Technologie-Unternehmen kaufen will. Samsung hat einen Vertrag über die langfristige Lieferung von Kobalt, einem wichtigen Rohstoff für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, unterzeichnet. Der koreanische Zulieferer plant außerdem, Kobalt aus gebrauchten Telefonbatterien zu recyceln.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Baugruppenverantwortlicher PKW-Bordnetzentwicklung (m/w/d)
DRÄXLMAIER Group

Konstrukteur / Entwickler (m/w/d)
Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH & Co.

Diplom-Ingenieur / M.A. / M.Sc. Fachrichtung Energietechnik, Energieverfahrenstechnik, Energiewissenschaft, Energiewirtschaft, Maschinenbau mit entspr. Vertiefung o. vergleichbar (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg
Diskutieren Sie mit