Nach Politiker-Schelte

JLR weist Kritik an Bezahlung in Werk Nitra zurück

Veröffentlicht Geändert
JLR_Werk_Nitra
Nachdem von politischer Seite die geplante Bezahlung im neuen Werk Nitra/Slowakei kritisiert wurde, hat Autobauer JLR diese in einer Stellungnahme zurück gewiesen.

In der von politischer Seite entfachten Diskussion um die künftige Bezahlung im Werk Nitra/Slowakei hat Jaguar Land Rover die Kritik zurückgewiesen. Mit dem geplanten Bezahlmodell biete man ein attraktives Gesamtpaket.

In einer Stellungnahme gegenüber AUTOMOBIL PRODUKTION hat Jaguar Land Rover die von dem Nationalrats-Abgeordneten Milan Krajniak entfachte Diskussion um eine zu geringe Bezahlung im noch in Bau befindlichen Werk Nitra/Slowakei zurückgewiesen.

Krajniak hatte das vermeintlich angebotene Grundgehalt in Höhe von 650 Euro als nicht attraktiv genug für den slowakischen Arbeitsmarkt kritisiert und Arbeitsminister Jan Richter aufgefordert, in der Sache beim britischen Autohersteller aktiv zu werden. Es könne angesichts der Millionensubventionen, die JLR für das Werk erhalte, nicht sein, dass dort unterdurchschnittliche Gehälter bezahlt werden.

JLR stellt nun klar: bei dem genannten Grundgehalt von 650 Euro im Monat seien eine Reihe für die Bezahlung relevante Punkte nicht berücksichtigt wie etwa das 13. Monatsgehalt und persönliche Zulagen. Diese eingerechnet, starte das Monatsgehalt bei 900 Euro und könne bis auf 1.800 Euro steigen. Dazu biete der Autobauer Zusatzleistungen für die Pension und diverse Versicherungen. Ebenfalls zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht berücksichtigt: die Schichtzulagen, wenn im Werk voll produziert wird.

Mit dem geschnürten Entlohnungspaket biete man ein in der Region Nitra attraktives Angebot. Das dokumentiere sich auch in der hohen Bewerberzahl aus der nahen Umgebung des Werks.

Die Produktion im ersten europäischen Werk des Autobauers außerhalb England soll in der zweiten Jahreshälfte 2018 hochgefahren werden. Als erstes Modell wird dort der Discovery gefertigt, 2019 soll der Land Rover Defender hinzu kommen, ab 2020 möglicherweise der elektrische i-Pace – so zumindest die Einschätzung von IHS Markit.

Range Rover Velar: britische Antwort auf Cayenne und GLE

range-rover-velar-first-edition-p380-1.jpg
Der Range Rover Velar First Edition P380 kostet die Kleinigkeit von 108.750 Euro.
range-rover-velar-first-edition-p380-3.jpg
Der Range Rover Velar ist 4,80 Meter lang.
range-rover-velar-first-edition-p380-2.jpg
Nach 5,7 Sekunden ist Landstraßentempo erreicht.
range-rover-velar-first-edition-p380-5.jpg
Der Range Rover Velar First Edition P380 wiegt knapp 1.9 Tonnen.
range-rover-velar-first-edition-p380-7.jpg
Bei 250 km/h hört der Vortrieb auf.
range-rover-velar-first-edition-p380-8.jpg
Das Design ist gelungen - der Range Rover Velar strahlt eine markante Präsenz aus.
range-rover-velar-first-edition-p380-9.jpg
Der Range Rover Velar hat die schmalsten LED-Lichter, die je in einem Modell des britischen Autobauers verwendet wurden.
range-rover-velar-first-edition-p380-10.jpg
Die Türgriffe sind während der Fahrt versenkt.
range-rover-velar-first-edition-p380-11.jpg
Der aufgeladene Sechszylinder-Benziner leistet 380 PS.
range-rover-velar-first-edition-p380-13.jpg
Entschlacktes schönes Cockpit mit Touch Pro Duo.
range-rover-velar-first-edition-p380-14.jpg
Die Drehknöpfe sind kontextorientiert.
range-rover-velar-first-edition-p380-12.jpg
Das Cockpit ist übersichtlich.
range-rover-velar-first-edition-p380-16.jpg
Auch hinten ist genug Platz.
range-rover-velar-first-edition-p380-15.jpg
Die Sitze sind bequem.
range-rover-velar-first-edition-p380-17.jpg
Das Kofferraumvolumen beträgt 673 bis 1.731 Liter.
range-rover-velar-first-edition-p380-18.jpg
Der Norm-Durchschnittsverbrauch beträgt 9,4 l/100 km.
range-rover-velar-first-edition-p380-19.jpg
Der Range Rover Velar First Edition P380 schlägt sich auch im Gelände gut.
range-rover-velar-first-edition-p380-20.jpg
Range Rover Velar First Edition P380.
range-rover-velar-first-edition-p380-6.jpg
Dank aktivem Sperrdifferential an der Hinterachse kommt der Velar auch gut um die Kurve.
range-rover-velar-first-edition-p380-4.jpg
Range Rover Velar First Edition P380.