Nachfolgeauftrag für E-Klasse verloren

Johnson Controls schließt Fertigung in Böblingen

Veröffentlicht Geändert
Johnson Controls
Nicht nur das Werk in Böblingen kämpft mit Problemen, so werden die nordrhein-westfälischen Standorte in Grefrath mit 310 Beschäftigten und Wuppertal mit 350 Mitarbeitern ebenfalls geschlossen.

Der US-Autozulieferer Johnson Controls macht seine Fertigung mit rund 220 Mitarbeitern in Böblingen bei Stuttgart dicht.

Das Unternehmen habe den Nachfolgeauftrag für die Türverkleidung der Mercedes E-Klasse verloren, begründete eine Sprecherin von Johnson Controls am Montag den Schritt. Die Mitarbeiter waren bereits vergangene Woche informiert worden. Jetzt hat der Betriebsrat einen Sozialplan ausgehandelt.

Die Interiors-Sparte von Johnson Controls, die sich um Innenverkleidungen wie Dachhimmel in Autos kümmert, beschäftigt der Sprecherin zufolge rund 3000 Mitarbeiter in Deutschland.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Johnson Controls Automobilzulieferer