Hohes Eroberungspotenzial

Kia will mit Kompakt-SUV Stonic in Europa wachsen

Veröffentlicht Geändert
Kia-Stonic_B-Segemnt_SUV
Der jetzt vorgestellte Kia Stonic soll vor allem in Westeuropa für neuen Absatzschwung sorgen.

Mit seinem neuen Kompakt-SUV Stonic will Kia vor allem in Westeuropa neue Kunden erobern. Das Segment mit den Kleinwagen in Geländegängeroptik wächst aktuell stark.

Die südkoreanischen Schwesterkonzerne Hyundai und Kia schicken zu ihrem Start im wachtumsstarken B-SUV-Segment gleich ein Zwillingspärchen auf den Markt: Hyundai den Kona, Kia den Stonic. Die beiden Fahrzeuge, die kurz vor dem Verkaufsstart stehen, wurden gemeinsam entwickelt, teilen einen Großteil der Komponenten und dürften entsprechend eine relativ starke Marge.

Mit den Fahrzeugen zielt der Autokonzern hauptsächlich auf die Märkte in Westeuropa. Hier erlebt das B-SUV-Segment aktuell einen enormen Aufschwung: Wurden im Jahr 2000 gerade mal 223.00 Einheiten in dem damals im Grunde noch nicht existenten Segment verkauft, werden es laut IHS Markit im Jahr 2,43 Millionen sein.

In dieses Rennen um die wachsende Käuferschar steigen nun auch die Südkoreaner ein. Michael Cole, Kia-Chef Europa, zeigte sich überzeugt, dass es dem Stonic mit seiner Mischung aus attraktivem Design, hohem Nutzwert und einem moderaten Preisgefüge gelingen werde, Kunden in nennenswertem Umfang von Konkurrent abzujagen. Bestseller im Segment ist der Renault Captur.

Kia Stonic: selbstbewusster Neuling

ap-21233-bild00_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Der Kia Stonic kommt Ende des dritten Quartals 2017 auf die Straße.
ap-21233-bild01_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Er ist ein B-Segment Crossover.
ap-21233-bild02_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Vier Motoren stehen zur Wahl.
ap-21233-bild03_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Angetrieben werden nur die Vorderräder.
ap-21233-bild04_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Der Tigernasen-Kühlergrill des Kia Stonic.
ap-21233-bild05_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Eine schicke Zweitonlackierung gehört dazu.
ap-21233-bild06_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
In den Kofferraum passen bis zu 352 Liter Gepäck.
ap-21233-bild07_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Das Cockpit des Kia Stonic.
ap-21233-bild08_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Der Topbenziner mit 120 PS verbraucht 5,0 Liter auf 100 Kilometern.
ap-21233-bild09_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Das Infotainmentsystem des Kia Stonic bietet sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto.
ap-21233-bild10_neuvorstellung_kia_stonic-jpg.jpg
Eine Sitzheizung für die beiden Frontpassagiere steht ebenfalls zur Wahl.