Quartalsergebnis

Kuka rutscht in die roten Zahlen

Veröffentlicht Geändert
Kuka Roboter
Das von der Pandemie stark betroffene 1. Quartal sei in seinen Ergebnissen „sicher nicht aussagefähig für das Jahr 2020“, ist Kuka-Chef Peter Mohnen überzeugt.

Der Roboterhersteller Kuka ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein Verlust von 22 Millionen Euro nach einem Gewinn von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Wie das Augsburger Unternehmen berichtete, sank der Umsatz um etwa 15 Prozent auf 625 Millionen Euro. Der Auftragseingang brach von Januar bis März 2020 um fast ein Viertel auf 689 Millionen Euro ein.

Das Unternehmen begründete den Rückgang mit der Corona-Krise. Weltweit hätten zahlreiche Kunden ihre Produktion geschlossen und Investitionen aufgrund der nicht absehbaren Auswirkungen der Pandemie verschoben. Wegen der Krise hatte das Unternehmen bereits auf einen Jahresausblick verzichtet. Die Auswirkungen der Pandemie könnten noch nicht abgeschätzt werden, hatte das Unternehmen bei der Vorlage der Bilanz 2019 Ende März erklärt.