Management Contis Autosparte trotz Gegenwind mit solider Marge Trotz Branchenflaute und Zollkosten erzielt Contis Autosparte vor der geplanten Abspaltung eine solide Gewinnmarge. Sparmaßnahmen und hoher Auftragseingang stützen das Ergebnis. dpa 5. August 2025
Management Auftragseingang in der Industrie stagniert Die deutsche Industrie ist auch im Februar nicht aus der Flaute herausgekommen. Massiv steigende US-Zölle dürften eine mögliche Erholung zusätzlich bremsen. dpa 4. April 2025
Produktion Deutsche Industrie produziert dank starker Autobranche mehr Die deutsche Industrie ist in schweres Fahrwasser geraten. Jetzt zeigen Zahlen aus dem August wieder nach oben - und ein kriselnder Industriezweig sticht hervor. dpa 8. October 2024
Entspannung bei den Lieferengpässen Nachfrage nach Werkzeugmaschinen steigt Der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie stieg im dritten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent. In den ersten neun Monaten 2022 legte die Nachfrage insgesamt um 26 Prozent zu. Götz Fuchslocher 25. November 2022
VDW gebremst optimistisch Nachholeffekte und Lieferengpässe in der Maschinenbranche Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) blickt auf drei Quartale mit guter Auftragslage zurück. Auch die kommenden Monate könnten positiv verlaufen. Ein Hemmschuh sind allerdings fehlende Teile, insbesondere Elektronikkomponenten. Götz Fuchslocher 30. November 2021
Quartalsergebnis Kuka rutscht in die roten Zahlen Der Roboterhersteller Kuka ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein Verlust von 22 Millionen Euro nach einem Gewinn von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Roswitha Maier 27. April 2020
Aktuelle Zahlen des VDMA Maschinenbau-Aufträge brechen ein Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im vergangenen November um real 15 Prozent gesunken, wie aktuelle Zahlen des Branchenverbandes VDMA belegen. Jonas Rosenberger 10. January 2020
Auftrags-Pipeline voll dank Autoindustrie Maschinenbauer Dürr trotz schwierigem Umfeld zuversichtlich Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr hat im ersten Quartal auch dank des zugekauften US-Umwelttechnikunternehmens Megtec/Universal seine Erlöse gesteigert. Der Umsatz zog in den ersten drei Monaten des Jahres um rund 13 Prozent auf fast 950 Millionen Euro an. Roswitha Maier 17. May 2019
Bestellungen verlieren an Dynamik Aufträge für Werkzeugmaschinen rückläufig Wie der VDW meldet, sank im vierten Quartal 2018 der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 28 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren vier Prozent. Götz Fuchslocher 18. February 2019
"Katastrophe" droht Grammer: Auftragseingang wegen Machtkampf halbiert Der Machtkampf mit Investoren der Familie Hastor wirkt sich offenbar dramatisch auf die Auftragssituation des Autozulieferers Grammer aus. Andreas Karius 18. May 2017
Verhaltene Nachfrage aus Asien VDW: Nachfrage-Verschnaufpause bei Werkzeugmaschinen Wie der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken, VDW, heute mitteilt, sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im ersten Quartal 2015 im Vergleich zum ersten Quartal 2014 um acht Prozent. Die Inlandsbestellungen gingen um 19 Prozent zurück, die Auslandsbestellungen sanken um zwei Prozent. Götz Fuchslocher 4. May 2015