Undichtes Dach

Kurzschluss droht: Volkswagen ruft 700.000 Autos zurück

Veröffentlicht Geändert
Volkswagen_Rückruf_Panoramadach
Weil in die Lichtleisten am Panaramadach Feuchtigkeit eindringen kann und daddurch Kurzschlussgefahr besteht, ruft Volkswagen 700.000 Autos des Typs Tiguan und Touran zurück.

Volkswagen ruft weltweit knapp 700.000 Autos vom Typ Tiguan und Touran zurück - bundesweit sind es rund 52.500 Wagen. Grund des Rückrufs: in eine Lichtleiste am Panoramadach kann Feuchtigkeit eindringen. Im schlimmsten Fall drohe dadurch ein Kurzschluss.

Wie ein VW-Sprecher bestätigte, sind Fahrzeuge der aktuellen Modellgeneration von Tiguan und Touran betroffen, die bis zum 5. Juli hergestellt wurden. Ein Kurzschluss kann laut Bericht einen Schmorschaden am Dachhimmel verursachen, im schlimmsten Fall könne es zum Brand kommen. Bis zur Reparatur könnten die Besitzer ihr Auto aber weiter nutzen.

Erstes Zeichen eines Kurzschlusses sei, dass die sogenannte Ambientebeleuchtung ausfalle, sagte der Sprecher. Das sei ein Hinweis darauf, dass Feuchtigkeit in das Steuermodul einzudringen beginne. Sollten bereits erste braune Flecken zu sehen sein, sollten die Autobesitzer direkt zur nächsten Werkstatt fahren. An der Abhilfe arbeite der Autobauer noch, die Versuche sollten aber kurzfristig abgeschlossen werden.

In Deutschland sind etwa 30.000 Fahrzeuge vom Typ Tiguan und rund 22.500 Touran betroffen. Es geht um Autos, die mit großem Schiebedach und der Ambientebeleuchtung ausgestattet sind.

Die meistverkauften SUVs in Europa

Mercedes-Benz GLC
Platz 10 unter den meistverkauften SUVs in Europa im September 2017: Der Mercedes-Benz GLC mit knapp 12.600 verkauften Exemplaren, ein Plus von 62% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Nissan Juke
Nissan Juke: Plus 14%, Rang 9 und 12.700 verkaufte Einheiten.
Peugeot 300
Peugeot 3008: Der Top-Austeiger im Ranking mit 14.000 verkauften Einheiten und einem satten Plus von 505% landet auf Platz 8.
Peugeot 2008
Peugeot 2008: Platz 7, knapp 14.200 Einheiten und ein Minus von 16% zum Vorjahresmonat.
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson: 14.700 Einheiten, Rang 6 und ein moderates Minus von 5%.
Dacia Sandero
Dacia Sandero: Platz 5, 15.200 Einheiten und ein Plus von gut 8%.
Opel Mokka
Opel Mokka: Platz 4 im SUV-Ranking, 16.900 Einheiten und ein Plus von 3%.
Renault Captur
Renault Captur: Dritter Platz, knapp 18.900 Einheiten und ein Minus von knapp 8%.
Volkswagen Tiguan
Zweiter Platz: Volkswagens Tiguan mit 22.500 verkauften Einheiten und einem leichten Plus von 1,7%.
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai: Der Japaner führt die Liste der SUV-Verkäufe unangefochten mit knapp 29.000 Einheiten an und legt weiter deutlich um 13,6% zu.