Elektromobilität

LG baut Produktion für Elektroauto-Komponenten aus

Veröffentlicht Geändert
Chevrolet Bolt EV
LG baut seine Fertigungskapazitäten für Elektrofahrzeugs-Komponenten aus, unter anderem soll Chevrolet für den Bolt beliefert werden.

LG baut seine Fabrik im südkoreanischen Incheon aus. Dort sollen in Zukunft Komponenten für den Chevrolet Bolt hergestellt werden.

Der Technikriese LG wird in Zukunft einige Teile für den elektrischen Chevrolet Bolt fertigen. Zu diesem Zweck baut das Unternehmen nun seine Fabrik im südkoreanischen Incheon aus. Dies berichtet Nikkei Asian Review. In der Anlage sollen insgesamt 10 Teile für den elektrischen Chevy produziert werden. Es wird sich dabei unter anderem um Bildschirme, Teile des Antriebs und Batterien handeln.

Insgesamt will LG 270 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Automotive-Sparte investieren. Damit möchte der Hersteller seine Rolle als Automobilzulieferer stärken. Bereits jetzt produziert LG für mehrere Autohersteller. Die Südkoreaner beliefern unter anderem Hyundai, Honda, Volkswagen, Renault und Toyota. Außerdem befindet sich LG in Gesprächen mit Khodro, um im Iran Autos zu produzieren.

Fotoshow zum Chevrolet Bolt: Ein ganz normales Auto

ap-20209-bild00_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV - Weltpremiere auf der CES in Las Vegas.
ap-20209-bild01_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV Fahrt - hier noch als Prototyp leicht getarnt.
ap-20209-bild02_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Das deutsche Zwillingsmodell Opel Ampera E.
ap-20209-bild03_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV - mit GM-Chefin Mary Barra.
ap-20209-bild04_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Der Innenraum des Chevrolet Bolt EV.
ap-20209-bild05_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Unterwegs im Chevrolet Bolt EV.
ap-20209-bild06_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV.
ap-20209-bild07_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV mit 320 Kilometer Reichweite.
ap-20209-bild08_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV - kann sich sehen lassen.
ap-20209-bild09_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV Fahrt mit zwei LCD-Displays.
ap-20209-bild10_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV in flotter Fahrt.
ap-20209-bild11_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV Fahrt mit 10,2 Zoll großem Touch Screen.
ap-20209-bild12_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV Fahrt - sieht aus wie ein Automatikgetriebe - ist aber keines.
ap-20209-bild13_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV.
ap-20209-bild14_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV - rund vier Meter lang.
ap-20209-bild15_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV.
ap-20209-bild16_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV - kommt Ende 2016.
ap-20209-bild17_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV.
ap-20209-bild18_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV Fahrt.
ap-20209-bild19_fahrbericht_chevrolet_bolt_ev-jpg.jpg
Chevrolet Bolt EV mit Kamera-Rückspiegel.