Eigeninitiative

Lucid bietet sich zum Kauf bei Ford an

Veröffentlicht Geändert
Lucid-Motors Heckklappe
Lucid Motors ist wieder auf der Pirsch nach Kapitalgebern. Bild. Lucid

Es läuft nicht rund für Lucid Motors. Auf der Suche nach neuen Investoren hat sich das kalifornische Elektroauto-Start-Up nun zum Verkauf an den amerikanischen Autobauer Ford angeboten.

Einem Bericht der Automotive News nach, ist Lucid auf seiner Suche nach neuen Kapitalgebern und Partnern über den Finanzdienstleister Morgan Stanley an Ford herangetreten. Das junge Unternehmen braucht Geld. Allerdings tut sich Lucid schwer neue Investoren an Land zu ziehen, da es nur wenig Fortschritte vorweisen kann. Bisher hat das Start-Up noch kein Modell produziert, geschweige denn verkauft. Das Start-Up-Unternehmen hat ein Limousinen-Konzept entwickelt, das dem von Tesla gleicht.

Lucid ist nicht das einzige Start-Up, das auf große Investmentsuche geht. Auch Faraday Future leidet an seinen Finanzierungsdefiziten. Das amerikanische Start-Up versucht derzeit eine Milliarde US-Dollar aufzutreiben. Unter anderem will Faraday davon sein Werk im US-Bundesstaat Nevada finanzieren.