
Der kanadische Autozulieferer Magna hat mittlerweile im Segment der elektrifizierten Fahrzeuge in China Fuß gefasst. (Bild: Magna)
Wie Automotive News China berichtet, hat die Anlage, in der Getriebe, Wechselrichter und Motoren für Elektrofahrzeuge des Volkswagen Konzerns hergestellt werden sollen, eine Größe von rund 66.000 Quadratmetern.
Der kanadische Autozulieferer hat mittlerweile im Segment der elektrifizierten Fahrzeuge in China Fuß gefasst. 2018 stieg die Gesamtproduktion von NEV-Fahrzeugen in China um 59,9 Prozent auf 1,27 Mio. Einheiten. Der Absatz erhöhte sich um 61,7 Prozent auf 1,256 Mio. Einheiten.
Im Juli unterzeichnete der Zulieferer mit der BAIC Group eine Rahmenvereinbarung für ein Joint Venture zur Herstellung von Elektrofahrzeugen in Zhenjiang. Dies ist die erste Investition von Magna in eine komplette Fahrzeugherstellungseinheit außerhalb Europas.
In der Zwischenzeit hat VW die Lokalisierung des Angebots für sein NEV-Geschäft in China vorangetrieben, wobei sich der Autohersteller verpflichtet hat, in den nächsten zwei Jahren 30 entsprechende Modelle auf den Markt zu bringen, von denen die Hälfte lokal produziert werden. Im Juni begann Volkswagen im Getriebewerk in Tianjin mit der Produktion von Motoren für Elektroautos und Getrieben für Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit