Erstes Halbjahr

Mercedes-Benz Vans wächst deutlich weiter

Veröffentlicht Geändert
Mercedes-Benz Sprinter, Vito, Citan
Alle Baureihen haben zum Wachstum beigetragen. Im Bild (von links): Mercedes-Benz Sprinter, Vito, Citan.

Die Van-Sparte von Daimler-Tochter Mercedes-Benz konnte im ersten Halbjahr wieder deutlich zulegen. Insgesamt 190.200 Transporter Mercedes-Benz Vans hat in den ersten sechs Monaten des Jahres ausgeliefert. Damit legte das Geschäftsfeld um acht Prozent zu.

Mit dem im ersten Halbjahr erzielten Wachstum, wächst die Transporter-Sparte von Mercedes-Benz im fünften Jahr in Folge. Bei den Baureihen verzeichnete die Großraumlimousine V-Klasse das höchste Wachstumsplus von 24 Prozent auf rund 29.000 Einheiten in den ersten sechs Monaten des Jahres. Der mittelgroße Transporter Vito legte um 14 Prozent auf rund 52.500 Einheiten zu. Verkaufsschlager bleibt der Sprinter mit rund 96.200 Einheiten. Der kleine Transporter Citan konnte sich um fünf Prozent auf 12.500 Einheiten verbessern.

Im vergangenem Jahr führte Mercedes-Benz Vans die V-Klasse und den Vito in China ein, was für zusätzliche Nachfrageimpulse sorgt. Bis zum Jahresende tritt die Sparte mit der X-Klasse in das Midsize-Pickup-Segment ein.

Mercedes X-Klasse: Pick-up ja, US-Markt nein

mercedes-x-klasse-2018-1.jpg
Ab November gibt es auch eine X-Klasse von Mercedes.
mercedes-x-klasse-2018-4.jpg
Beim Design der Mercedes-X-Klasse bekam das Daimler-Nutzfahrzeug-Team rund um Christian Pohl eine überraschend lange Leine.
mercedes-x-klasse-2018-3.jpg
Die Technik ist zu großen Teilen mit dem Nissan Navara identisch und im dortigen Werk in Spanien wird die X-Klasse zusammen mit Navara und Renault Alaskan auch produziert.
mercedes-x-klasse-2018-5.jpg
Ab 2019 wird der erste offizielle Pick-up von Mercedes dann auch in Cordoba / Argentinien vom Band laufen.
mercedes-x-klasse-2018-6.jpg
Die Nutzlast der X-Klasse beträgt 1,1 Tonnen und es gibt genug Platz für eine Euro-Palette.
mercedes-x-klasse-2018-9.jpg
Von außen steht der 5,34 Meter lange Koloss da, wie ein modern gezeichneter Automobilfels in der Brandung von Straßenverkehr und Wildnis.
mercedes-x-klasse-2018-7.jpg
Zum Marktstart im November gibt es nur zwei 2,3 Liter große Vierzylinderdiesel mit 163 (X 220d) und 190 PS (X 250d).
mercedes-x-klasse-2018-14.jpg
2018 soll ein Dreiliter-V6-Diesel mit Siebengangautomatikgetriebe, permanentem Allradantrieb, 620 Nm und 258 PS folgen.
mercedes-x-klasse-2018-10.jpg
Für Märkte in Nordafrika oder den Vereinigten Arabischen Emiraten wird zudem ein Zweiliter-Saugbenziner namens X 200 mit gerade einmal 165 PS und Hinterradantrieb angeboten.
mercedes-x-klasse-2018-11.jpg
Trotz 5,34 Meter Länge, mehr als zwei Tonnen Leergewicht, über einer Tonne Nutzlast und umfangreicher Offroad-Fähigkeiten würde die Mercedes X-Klasse in den USA in das Midsize-Segment der Pick-ups fallen.
mercedes-x-klasse-2018-12.jpg
Komfortable Doppelkabine, Mercedes-Design und Konzerntriebwerke sollen erst einmal die Basisnachfrage testen.
mercedes-x-klasse-2018-13.jpg
Je nach Modell hat die X-Klasse bis zu 22 Zentimeter Bodenfreiheit, schafft 50 Grad Seitenneigung und 45 Grad Steigung.
mercedes-x-klasse-2018-17.jpg
Die Mercedes X-Klasse ist sieben Zentimeter breiter als der Nissan Navara.
mercedes-x-klasse-2018-18.jpg
Preislich soll es bei 37.294 Euro losgehen.
mercedes-x-klasse-2018-16.jpg
Mercedes X-Klasse.
mercedes-x-klasse-2018-2.jpg
Mercedes X-Klasse.
mercedes-x-klasse-2018-8.jpg
Mercedes X-Klasse.
mercedes-x-klasse-2018-15.jpg
Mercedes X-Klasse.
mercedes-x-klasse-2018-19.jpg
Mercedes X-Klasse.