Umfrage der Woche

Midea/Kuka: Droht der Ausverkauf der deutschen Autoindustrie an China?

Veröffentlicht Geändert
Punktschweißroboter von Kuka beim Einsatz in der Autoindustrie
Punktschweißroboter von Kuka beim Einsatz in der Autoindustrie: Kuka will das Midea-Angebot ergebnisoffen prüfen, Kleinaktionäre warnen vor einem Ausverkauf einer deutschen Schlüsselindustrie.

Die geplante Übernahme des Roboterherstellers Kuka durch den chinesischen Midea-Konzern schürt Ängste, dass Know-How und Innovationskraft aus der deutschen Automobilindustrie nach China abfließen könnte. Die Politik ist alarmiert, Kuka-Chef Till Reuter hingegen hat sich positiv geäußert. Was ist Ihre Meinung?

Die Umfrage ist mittlerweile abgeschlossen. Die ganz große Mehrheit der Teilnehmer sieht demnach deutsches Know-how durch Verkäufe wie den geplanten von Kuka an Midea in Gefahr.

Umfrage China / Ausverkauf der deutschen Industrie
Insgesamt 162 Teilnehmer haben sich an der Umfrage zum Thema China / Ausverkauf der deutschen Industrie, das Ergebnis spricht für sich. Quelle: AUTOMOBIL PRODUKTION