Aktuelle Vekehrslage für Städte
Navigationsdienst TomTom eröffnet Traffic Centre in Berlin
Cornelia Yzer (links), Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung mit Ralf-Peter Schäfer (Mitte), Head of Traffic and Travel bei TomTom, während der Eröffnung des neuen Traffic Centres in Berlin.
(Bild: TomTom)
TomTom hat sein Traffic Centre in Berlin eröffnet. Damit rückt der Navigationsdienstleister näher an den Hotspot der Branche heran und knüpft an das gleichartige Zentrum im niederländischen Firmensitz in Amsterdam an.
Navigationsdienste buhlen um die Gunst der führenden OEMs. Um nah an den Zulieferern und Herstellern zu sein, rückt nach BMW, Daimler, Knorr-Bremse und VW nun auch ein Navigationsdienstleister in die Mitte Brandenburgs: TomTom hat einen Standort in Berlin eröffnet.
Mit dem TomTom Traffic Centre in Treptow will das Unternehmen an das gleichartige Zentrum im niederländischen Firmensitz in Amsterdam anknüpfen. Beide Einrichtungen unterstützen TomTom City, eine Lösung, die aktuelle Informationen zum Verkehr für Städte, Stadtbewohner und Verkehrsexperten in mehr als 100 Städten weltweit liefert.
TomTom wertet die Informationen von mehr als 450 Millionen GPS-Geräten weltweit aus, um die Verkehrsbelastung für alle Autofahrer zu reduzieren, die die Dienste nutzen.