
Der Hersteller von Elektroautos Nio mit Hauptsitz in Shanghai bekommt von verschiedenen Investoren eine Milliarde US-Dollar. (Bild: press-inform)
Im Gegenzug verpflichtet sich das Startup, einen Teil der Produktion in einer Provinzstadt knapp 500 Kilometer westlich von Schanghai anzusiedeln. Die sieben Milliarden Yuan, entsprechend einer Milliarde US-Dollar, die Nio von staatlichen Stellen aus Hefei, der Hauptstadt der Provinz Anhui, bekommt, "ist keine staatliche Rettungsaktion", sagte William Li, der Chef des Nio, bei der Bekanntgabe der Finanzspritze am Mittwoch.
Die Investoren bekommen 24,1 Prozent an Nios kürzlich gegründeter China-Tochter zu "fairen Marktkonditionen", sagte Li. Im Gegenzug unterstützt Nio China die Entwicklung in der Region Hefei als eine Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge. An der in New York börsennotierten Nio Inc werden die Investoren keinen Anteil halten, so Li. Die Transaktion "ist ein lebenswichtiges Arrangement für das Unternehmen", sagte Li.
Zu den Investoren gehören laut Nio Hefei City Construction and Investment Holding (Group) Co, CMG-SDIC Capital Co und Anhui Provincial Emerging Industry Investment Co.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Technischer Produktmanager (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Qualitätsmanager*in Operations (w/m/d)
Hensoldt

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Konstruktion oder vergleichbar
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Diskutieren Sie mit