Schritt zum Mobilitätsdienstleister

Opel beteiligt sich an Mitfahrzentrale Flinc

Veröffentlicht Geändert
Flinc Fahrgemeinschaften-Anfrage
Opel sieht den Einstieg bei der Mitfahrzentrale Flinc als strategische Investition.

Opel beteiligt sich über die Beteiligungssparte des Mutterkonzerns GM Ventures an der Mitfahrzentrale Flinc. Das Investment sei der nächste Schritt hin zum Mobilitätsdienstleister, teilte Opel am Montag (13.7.) mit.

Auch die Deutsche Bahn investiert in die Internet- und App-basierte Plattform. Für Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr, ist es “gut angelegtes Geld, denn es ist eine Investition in die Zukunft und damit eine Investition zum Wohle des gesamten DB-Konzerns und insbesondere unserer Kunden”.

“Für Opel ist diese Partnerschaft ein wichtiges strategisches Investment. Es wird in Zukunft entscheidend sein, sich vom reinen Produkthersteller zum Anbieter von vernetzter Mobilität zu entwickeln”, sagte Opel-Marketingchefin Tina Müller. Zuvor war Opel bereits mit der Carsharing App CarUnity an den Start gegangen.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Opel Car Sharing

Dow Jones Newswires/ks