Vereinbarung mit Betriebsrat und Gewerkschaft

Opel holt Astra-Produktion zurück nach Rüsselsheim

Veröffentlicht Geändert
Opel Astra
Der Astra wurde bereits zwischen 2009 und 2015 im Rüsselsheimer Werk produziert und soll nun wieder dorthin zurückkehren.

Opel wird künftig wieder den Kompaktwagen Astra im Stammwerk Rüsselsheim produzieren. Ab 2021 soll der Wagen, der derzeit noch in Großbritannien und Polen vom Band läuft, im Stammwerk gefertigt werden, teilte der Autohersteller mit.

Damit hat sich die PSA-Tochter für das Werk ein weiteres Volumenmodell gesichert. Aktuell werden der Mittelklassewagen Insignia und der Zafira in Rüsselsheim gebaut, die Fertigung des Familienvans läuft aber bald aus.

"Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Rüsselsheimer Werk", so Opel-Chef Michael Lohscheller laut Mitteilung. "Diese Investition ermöglicht den Betrieb in zwei Schichten und sichert die Zukunft des Rüsselsheimer Werks nachhaltig." Das Werk habe "große Fortschritte" bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Qualität gemacht, so PSA-Manager Yann Vincent. "Ich zähle darauf, dass das Werk Rüsselsheim seinen Beitrag zur Produktion der nächsten Astra-Generation leistet", so Vincent.

Die nächste Generation des Astra soll auf der EMP2-Plattform von PSA für Benziner, Diesel und Hybridvarianten produziert werden.

Der Astra wurde bereits zwischen 2009 und 2015 im Rüsselsheimer Werk produziert. Grundlage der Entscheidung für die Rückkehr des Modells an den Main sei eine Vereinbarung des Unternehmens mit dem Betriebsrat und der IG Metall, unter anderem auf ein Altersteilzeitprogramm.

Opel Corsa F: Nagelprobe für die neue Plattform

Opel Corsa F - basiert auf der PSA CMP-Plattform
Der Opel Corsa F basiert auf der PSA CMP-Plattform.
Opel Corsa F - Cockpit bietet mehr Infotainment
Das Cockpit soll mehr Infotainment bieten.
Opel Corsa F - 4,06 Meter lang
Der Opel Corsa F ist 4,06 Meter lang.
Opel Corsa F - Karosserie ist deutlich verwindungssteifer
Die Karosserie ist deutlich verwindungssteifer.
Der leichteste Opel Corsa F wiegt 980 Kilogramm
Der leichteste Opel Corsa F wiegt 980 Kilogramm.
Opel Corsa F - Dreizylinder-Benziner
Opel Corsa F wird auch Dreizylinder-Benziner haben.
Opel Corsa F - tiefere Sitzposition als bisher
Die Sitzposition ist tiefer als bisher.
Opel Corsa F - Dachspoiler sorgt für Stabilität
Ein Dachspoiler sorgt für Stabilität.
Opel Corsa F - geringeres Gewicht
Das geringere Gewicht wirkt sich positiv auf die Agilität aus.
Opel Corsa F - Achtgangautomatik
Die Achtgangautomatik passt gut zum 130 PS Motor.
Opel Corsa F - Entwicklung seit Januar 2017
Die Entwicklung des neuen Corsa begann im Januar 2017.
Opel Corsa F - Auspuff
Der Auspuff signalisiert Sportlichkeit.
Opel Corsa F - Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel
Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel.
Opel Corsa F - gute Wattiefe
Offensichtlich verfügt der Corsa auch über eine gute Watttiefe.
Opel Corsa F - gutes Einlenkverhalten
Beim Einlenken macht der leichtere Vorderwagen willig mit.
Opel Corsa F - sportliche Abstimmung
Die Abstimmung des Opel Corsa F ist sportlich.
Opel Corsa F - adaptives, blendfreies Voll-LED-Licht
Der Opel Corsa F wird adaptives, blendfreies Voll-LED-Licht haben.
Opel Corsa F - Bremsen lassen sich gut dosieren
Die Bremsen lassen sich gut dosieren.
Opel Corsa F - zunächst nur Dreizylinderbenziner
Zunächst gibt es beim Corsa F nur Dreizylinderbenziner.
Opel Corsa F - schlägt sich in Kurven achtbar
In den Kurven schlägt sich der Corsa achtbar.