Einführung im Herbst

Opel-Werk Rüsselsheim bekommt zweite Schicht

Veröffentlicht Geändert
Opel-Produktion in Rüsselsheim
Am Opel-Standort Rüsselsheim sollen rund 300 Mitarbeiter aus anderen Bereichen wechseln, um in der Produktion eine zweite Schicht zu absolvieren.

Im Opel-Stammwerk Rüsselsheim sollen noch im laufenden Jahr 300 weitere Beschäftigte in die Produktion eingebunden werden. Der Mutterkonzern Stellantis bereit für diesen Herbst die Einführung einer zweiten Schicht in dem Werk vor.

Die zusätzlichen Stellen in der Fertig- und Endmontage sollen dem Autobauer zufolge "intern mit Beschäftigten aus Bereichen besetzt werden, die nicht ausreichend ausgelastet sind".

Opel hatte im Juni angekündigt, dass in dem Werk mit rund 2.100 Beschäftigten künftig drei Modelle vom Band rollen sollen. Neben der Limousine Insignia wird von diesem Sommer an ein neues Modell der französischen Premiummarke DS in Hessen produziert. Ende 2021 kommt die nächste Generation des Opel-Kompaktmodells Astra hinzu.