Ansage des Betriebsratschef

Osterloh: VW-Qualitätsstandards müssen nicht überall auf der Welt gleich sein

Veröffentlicht Geändert
Bernd Osterloh, Volkswagen
Hat eine klare Meinung: VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh. –

VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh verlangt mehr Verantwortung für die einzelnen Regionen des weltumspannenden Konzerns. Gleichzeitig betont er, dass die Qualitätsstandards von VW nicht überall auf der Welt gleich sein müssten.

“Wir müssen uns auch den jeweiligen Standards in dem jeweiligen Land orientieren”, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters den Betriebsratschef. Darüber hinaus sollen die einzelnen Regionen des Autobauers künftig selbst entscheiden, welche Fahrzeugmodelle für ihre jeweiligen Märkte richtig seien.

Ohnehin hatte VW-Vorstandschef Martin Winterkorn unlängst einen Umbau des Wolfsburger Autoimperiums angekündigt. Im Rahmen dessen soll auch die Führungsstruktur verändert werden – Experten rechnen mit einer Straffung. Osterloh erhofft sich dadurch schnellere Entscheidungsprozesse. Bislang brauche VW zu lange, um auf neue Entwicklungen zu reagieren.

Der Betriebsrat des Autoriesen kritisiert schon seit einer Weile, dass zu viel aus Wolfsburg zentral entschieden wird, wodurch der Autobauer zu schwerfällig sei. Eine Veränderung der Struktur hat deshalb laut dem Betriebsratschef Priorität. Andere Entscheidungen sollen später erfolgen. So auch de Piech-Nacholge. Osterloh: „Wir wollen jetzt erst mal über die Struktur beraten, dann können wir über den Aufsichtsratschef sprechen.“

Alle Beiträge zum Stichwort Volkswagen

Gabriel Pankow