Porsche beschleunigt Pläne für Elektroauto-Angebot
Porsche plant laut einem Medienbericht als zusätzliche Elektro-Porsche eine Variante des Taycans und die sportliche Geländelimousine Macan.
(Bild: Pixabay)
Porsche beschleunigt offenbar seine Pläne zum Ausbau der Elektro-Modellpalette. So könnten 2025 mehr als 75 Prozent aller verkauften Porsche-Fahrzeuge reine Elektromodelle sein, berichtet das Manager Magazin unter Berufung auf informierte Personen.
Spätestens 2027 wollte Vorstandschef Oliver Blume nur noch den Sportwagen 911 mit einem Verbrennungsmotor anbieten. Porsche verweist dem Magazin zufolge darauf, bislang sei nur das für 2019 angekündigte Batteriemodell Taycan vom Aufsichtsrat genehmigt worden. Noch in diesem Herbst sollten als weitere Elektro-Porsche eine Variante des Taycans und die sportliche Geländelimousine Macan verabschiedet werden, berichtet das Blatt weiter. Zwischen 2022 und 2025 sollten dann elektrische Versionen des Macan, Cayenne, Boxster und Panamera auf den Markt kommen.
Das zum Volkswagen-Konzern gehörende Unternehmen hat offiziell das Ziel ausgegeben, dass bis 2025 mindestens 50 Prozent aller Fahrzeuge reine Elektromodelle sein sollen. Ein Porsche-Sprecher wollte sich darüber hinaus nicht weiter zu den Informationen des Magazins äußern.
Porsche Macan: Rollender Goldesel aufgefrischt