NEV-Boom in China

Porsche-Kopist Zotye gründet Elektroauto-Marke

Veröffentlicht Geändert
Zotye_Elektroauto-Marke_Junma
China-OEM Zotye, hier der von VW inspirierte T600, hat jetzt die Gründung der Elektroauto-Marke Junma bekannt gegeben.

Weltweit bekannt wurde China-OEM Zotye mit seiner radikalen Kopie eines Porsche Macan. Dass die Marke aber mehr kann, zeigt sie jetzt: der Autobauer gründet eine eigene Elektroauto-Marke namens Junma.

Angesichts der massiven staatlichen Förderung von sogenannten New Energy Vehicles (NEV) gepaart mit einer bevorstehenden Quote für solche Autos, herrscht nach wie vor ein Run nach Lizenzen zum Bau von Elektroautos. Eine solche hat nun auch Zotye beantragt. Gleichzeitig kündigte der Autobauer die Gründung einer eigenen Submarke namens Junma an. Mehr Details gab es noch nicht, allerdings weist der Name der parallel gegründeten Firma den Weg: Chongqing Junma New Energy Vehicle Company.

Chinakenner schließen daraus, dass die Produktionsstätte der neuen Marke in Chongqing sein wird. Wann die ersten Modelle dort gebaut werden, ist noch nicht bekannt. Lokale Medien spekulieren darüber, dass es sich beim Erstling um ein SUV handeln wird. Auch das wäre keine Überraschung: wo immer derzeit neue NEVs in China angekündigt werden, sind es SUVs.

Abzuwarten bleibt nun, welchem westlichen Modell der erste Junma-Stromer ähnlich sehen wird. In der Vergangenheit hat Zotye bei seinem Design-Klau eine gewisse Vorliebe für Fahrzeuge des VW-Konzerns entwickelt, zu fragwürdiger Bekanntheit kam man mit der einer Billig-Kopie des Porsche Macan.

Ungeachtet dessen hat sich der junge Autobauer, der im vergangenen Jahr von Zulieferer Jinma gekauft wurde, in den vergangenen Jahren bemerkenswert entwickelt. So stieg der Fahrzeugabsatz von 204.855 Einheiten im Jahr 2015 auf knapp 324.000 Einheiten im Jahr 2016. In diesem Jahr rechnet IHS Markit allerdings aufgrund der gekürzten Förderung für Fahrzeuge mit kleinen Motoren mit rückläufigen Verkaufszahlen. Zotye habe als Produzent vornehmlich solcher Autos überdurchschnittlich von dem Zuschuss profitiert.

Chinas Autobauer: immer selbstbewusster

ap-21059-bild00_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Zotye S Concept mit betont dynamischer Formensprache.
ap-21059-bild01_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Diese Changan-Studie passt auch in einen Batman-Film.
ap-21059-bild02_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Qiantu Motor tüftelt weiter an seinem Elektro-Supersportwagen.
ap-21059-bild03_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Range-Rover-Gegner Hong Qi LS5.
ap-21059-bild04_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Roewe GT Liverpool Edition.
ap-21059-bild05_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Seltener Gast auf der Shanghai Autos Show der Pickup Maxus T60.
ap-21059-bild06_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Range Rover Evoque lässt grüßen: Landwind X7.
ap-21059-bild07_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Beim Cockpit des Haval H6 ist die Materialanmutung nicht überragend.
ap-21059-bild08_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Der BYD Dynasty kann sich sehen lassen.
ap-21059-bild09_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Der Einfluss des europäischen Designs ist beim Changan CS 95 unübersehbar.
ap-21059-bild10_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Der Haval H6 ist ein Bestseller.
ap-21059-bild11_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Der Landwind X2 hat vergleichsweise kompakte Abmessungen.
ap-21059-bild12_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Der Nio es8 wurde mit Spannung erwartet, das Design ist eher konventionell.
ap-21059-bild13_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Die Ähnlichkeit zum Porsche Macan ist beim Zotye SR 9 nicht zu übersehen.
ap-21059-bild14_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Die Studie WEY Pi4 VV7X zeigt die neue Formensprache.
ap-21059-bild15_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Die Verarbeitung des BYD Tang 100 S49 ist nicht über jeden Zweifel erhaben.
ap-21059-bild16_hintergrund_so_gut_sind_die_china-autos_wirklich-jpg.jpg
Ja es gibt sie noch, die Limousinen wie den Hawtai WS 55.