Interior Design

Porsche setzt weiter auf klassische Schalter

Veröffentlicht Geändert
Porsche 911 - 992 - Interior
Im neuen Porsche 911 der Baureihe 992 gibt im ansonsten komplett animierten Cockpit einen analogen Drehzahlmesser.

Porsche will haptische Schalter auch in Zukunft nicht komplett aus seinen Armaturenbrettern verbannen.

Wie beim neuen Porsche 911 der Generation 992 zu sehen, wollen sowohl Techniker als auch Designer bei den Bedienmodulen auf eine Mischung aus Touchscreens, traditionellen Schaltern, Tasten und Zifferblättern setzen. „Es macht Spaß, Knöpfe zu drücken. Es geht nicht immer um Bildschirme“, so Michael Steiner, Forschungs- und Entwicklungsleiter von Porsche, „wir wollten ein sauberes Innenleben, aber es geht um Genuss.“

Bei einem Fahrzeug mit einer entsprechenden Historie wie dem Porsche 911 erscheint ein solcher Absatz durchaus logisch. Ein prominent platzierter Analogdrehzahlmesser hat etwas mit Erfahrung und Tradition zu tun, einen Sportwagen wie den 911er zu fahren. Einige Besitzer möchten die Funktionalität herkömmlicher Schaltgeräte nicht völlig aufgeben, wenn sie funktionell und ästhetisch in Bildschirme integriert werden können. Es erscheint möglich, dass Porsche mit dem bevorstehenden Taycan auf ein höherwertiges technologisches Display zurückgreift, was dem Image des ersten Elektromodells der Zuffenhausener entsprechen würde.

Porsche 911 Carrera S: Dynamischer Umkehrschluss

Porsche 911 Carrera S - ab Mitte März beim Händler
Der Porsche 911 Carrera S steht ab Mitte März beim Händler.
Porsche 911 Carrera S - Auspuffrohre wieder weiter außen
Jetzt sitzen die beiden Auspuffrohre wieder weiter außen.
Porsche 911 Carrera S - Cockpit deutlich entschlackt
Das Cockpit ist deutlich entschlackt.
Porsche 911 Carrera S - agiler als der Vorgänger
Der Porsche 911 Carrera S der Baureihe 992 ist agiler als der Vorgänger.
Porsche 911 Carrera S - verschachtelte Menüs
Die Menüs sind verschachtelter als bisher.
Porsche 911 Carrera S - Fahrmodus per Drehrad
Mit dem Drehrad stellt man den Fahrmodus ein.
Porsche 911 Carrera S - mehr Assistenzsysteme erhältlich
Beim Porsche 911 Carrera S sind jetzt mehr Assistenzsysteme erhältlich.
Porsche 911 Carrera S - fährt sich entspannt
Der Porsche 911 Carrera S fährt sich entspannt.
Porsche 911 Carrera S - versenkbare Türgriffe
Die versenkbaren Türgriffe sind schick.
Porsche 911 Carrera S - Auspuffrohre wieder weiter außen
Die beiden Auspuffrohre sitzen wieder weiter außen.
Porsche 911 Carrera S - LED-Scheinwerfer
Die LED-Scheinwerfer haben das Vieraugen-Gesicht.
Porsche 911 Carrera S - Vorderwagen ist breiter als bisher
Der Vorderwagen ist breiter als bisher.
Porsche 911 Carrera S - versenkbare Knöpfe
Beim Öffnen der Türen sind die versenkbaren Knöpfe fummelig.
Porsche 911 Carrera S - nach 3,7 Sekunden auf Landstraßentempo
Porsche 911 Carrera S schafft nach 3,7 Sekunden Landstraßentempo.
Porsche 911 Carrera S - Mittelkonsole
In der Mittelkonsole befinden sich weniger Bedienelemente als bisher.
Porsche 911 Carrera S - dritte Bremsleuchte
Die dritte Bremsleuchte ist schick.
Porsche 911 Carrera S - optische Anleihen bei der 964-Baureihe
Das Cockpit nimmt optische Anleihen bei der 964-Baureihe.
Porsche 911 Carrera S - Höchstgeschwindigkeit 308 km/h
Die Höchstgeschwindigkeit des Porsche 911 Carrera S beträgt 308 km/h.
Porsche 911 Carrera S - mindestens 120.125 Euro
Porsche 911 Carrera S kostet mindestens 120.125 Euro.