
Opel verkaufte mit der britischen Schwestermarke Vauxhall im vergangenen Jahr 1,038 Millionen Fahrzeuge. PSA mit den Stamm-Marken Citroën, Peugeot und DS führt die frühere General-Motors-Tochter Opel seit August 2017. (Bild: Opel)
Damit konnte PSA auf Konzernebene auch eine Scharte in China und Südostasien auswetzen: Dort brach der Absatz in einem schwierigen Marktumfeld um rund ein Drittel ein. "Wir konnten in einem zunehmend instabilen Umfeld gedeihen", erklärte Konzernchef Carlos Tavares mit Blick auf die Entwicklung im Gesamtkonzern. Die von ihm noch im Frühjahr vergangenen Jahres angepeilte Marke von vier Millionen Autos wurde im Gesamtjahr jedoch nicht erreicht.
Opel verkaufte mit der britischen Schwestermarke Vauxhall im vergangenen Jahr 1,038 Millionen Fahrzeuge. PSA mit den Stamm-Marken Citroën, Peugeot und DS führt die frühere General-Motors-Tochter Opel seit August 2017. Neue Opel-Modelle entstehen ausschließlich auf von PSA bereitgestellten Plattformen, was zu Kostenvorteilen etwa im Einkauf und bei der Entwicklung führt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit