Dieselmotoren

Rückrufwelle bei Mazda reißt nicht ab

Veröffentlicht Geändert
Mazda CX-5
Das Kompakt-SUV CX-5 ist das erfolgreichste Mazda-Modell in Deutschland und Europa.

Die Rückrufserie bei Mazda hält an. Die Japaner rufen nun weitere 460.000 Einheiten zurück. Der Grund diesmal: Mazdas CX-5 SUVs, sowie die Modelle 3 und 6 weisen mehrere Defekte der Dieselmotoren auf, die zum Motorstillstand führen können.

Wie Reuters vermeldet handelt es sich bei den betroffenen Modellen um jene aus dem Produktionszeitraum vom 13. Februar 2012 bis 2. Februar 2017. Feuer oder Unfälle, die auf den Defekt zurück zu führen sind, gab es bisher nicht.

Dieser Rückruf ist der neueste in einer Serie von Mazda. Bereits im September mussten 2,3 Millionen Autos zurück in die Werkstätten fahren, da es zu Problemen mit den Heckklappen kam – betroffen waren unter anderem die Modellen Mazda 3, Mazda 5, sowie zwei Baureihen des Mazda 6, der CX-3 und der CX-5. Auch wegen den Takata-Airbags musste der Hersteller eine große Anzahl von Einheiten zurück rufen.

Mazda CX-5 2017: Publikumsliebling neu erfunden